Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Statuts der Gasbereitungs-Aktien-Gesellschaft zu Apolda.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Statuts der Gasbereitungs-Aktien-Gesellschaft zu Apolda. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

75 
welche, sowie die Stückzahlungen, bis zur völligen Einzahlung des Aktien-Kapi- 
tals, mit 4 pCt. pro anno verzinst werden. 
Die Aktien werden von drei Direktoren unterzeichnet und die Einzahlungen 
von der dazu beauftragten und öffentlich bekannt zu machenden Person guittirt. 
Die Einzahlungen müssen mindestens 14 Tage vorher öffentlich ausgeschrie- 
ben werden. 
S. 6. 
Cesston der Interims-Aktie. 
Bis zur vollständigen Einzahlung ist dem ersten. Zeichner die Cession einer 
Interims-Aktie nur mit Genehmigung der Direktion gestattet. 
§. 7. 
Verfahren bei unterlassener Einzahlung. 
Besitzer von Interims-Aktien, welche eine Einzahlung zur bestimmten Zeit 
nicht geleistet haben, verfallen in eine Konventional-Strafe von zwei Thalern für 
jede Aktie. Sie werden dann zur Berichtigung der Einzahlung und der Strafe 
bei Verlust der bereits geleisteten Einzahlung, unter Einräumung einer 14tägigen 
Frist, aufgefordert. Zahlt der säumige Aktionär auch in dieser Frist nicht, so 
bleibt es der Direktion überlassen, ob sie die Aktie zu Gunsten der Gesellschaft 
für ungültig erklären, oder den Schuldner auf Bezahlung seiner Schuld, Strafe, 
5 0% Verzugszinsen und Kosten, gerichtlich belangen lassen will. 
Letzteres Recht steht jedoch der Gesellschaft nur so lange zu, bis auf die Aktie 
50 0% eingezahlt ist. 
Im Falle eine solche Aktie für ungültig erklärt wird, so wird eine andere 
Interims-Aktie mit neuer Nummer zu Gunsten der Gesellschaft ausgefertigt und 
die alte Nummer durch öffentliche Bekanntmachung für null und nichtig erklärt. 
8. 8. 
Reserve-Fond. 
a) Zur Bestreitung unvorhergesehener Ausgaben und nach Befinden, zur Ver- 
besserung und Erweiterung der Anstalt, wird ein Reserve-Fond von 4000 
Thalern gebildet. 
b) Sollte das festgestellte Aktien -Kapital von 30,000 Thalern zur Begründung 
und vollständigen Einrichtung der Anstalt nicht ganz in Anspruch genommen 
13“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment