Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Verordnungen für die Fleischbeschauer.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnungen für die Fleischbeschauer. (42)
  • Ministerial-Bekanntmachung über das Verbort der Ausfuhr von Pferden über die Grenzen des Zollvereins-Gebietes durch Württemberg. (43)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausstellung von Trauscheinen in der freien und Hansestadt Lübeck betreffend. (44)
  • Ministerial-Bekanntmachung , die Schutzpocken-Impfung bei Schafen betreffend. (45)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im V. Verwaltungs-Bezirk betreffend. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung über das Preußische Verbot der Ausfuhr von Getreide, Heu und Stroh. (47)
  • Bekanntmachung in Betreff der Einrichtung einer Post-Expedition in Teichwolframsdorf. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 11. Weimar. 2. Juni 1866. 
Ministerial--Bekanntmachung. 
Unter Bezugnahme auf die Ministerial -Bekanntmachung rom 1. Februar d. J. 
wird im Betreff der Autorisation zur Uebernahme der Fleischschau sowie hinsichtlich 
des von den Fleischbeschauern einzuhaltenden Verfahrens Folgendes verordnet: 
. 1. 
Die Autorisation zur Uebernahme der Fleischschau wird von dem unterzeich- 
neten Staats-Ministerium denjenigen Personen, welche es für dazu hinlänglich 
qualificirt erachtet, bis auf Widerruf ertheilt. Die Betreffenden haben sich, da- 
fern das Staats-Ministerium Solches für nothwendig ansieht, zuvor einer beson- 
dern, nach Maßgabe der Anlage A vorzunehmenden, Prüfung zu unterwerfen, von 
deren Ergebniß die Ertheilung der Autorisation abhängig gemacht werden kann. 
Die Ernennung der Prüfungsbehörde bleibt besonderer Entschließung vorbehalten. 
Nach Ertheilung der Antorisation wird der Fleischbeschauer zu dem von ihm 
übernommenen Geschäft durch Handschlag verpflichtet und, daß dies geschehen, zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht. 
  
§. 2. 
Der Fleischbeschauer hat bei den von ihm in amtlicher Eigenschaft angestell- 
ten mikroskopischen Untersuchungen nach Vorschrift der Anlage B zu verfahren. Er 
darf dabei nur ein von der Staatsbehörde ausdrücklich als zweckentsprechend aner- 
kanntes Mikroskop verwenden. 
§. 3. 
Ueber das Ergebniß der Untersuchung hat der Fleischbeschauer demjenigen, der 
sie veranlaßt hat — auch ohne ein desfalls ausgesprochenes besonderes Verlangen 
— ein Zeugniß auszustellen, welches den Namen der gedachten Person, den Tag 
der Untersuchung, deren Gegenstand und Ergebniß sowie die Unterschrift des Aus- 
stellers enthalten muß. 
16
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment