Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag über die Fortdauer des Anschlusses des Großherzogthums Luxemburg an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und dem Großherzogthume Luxemburg andererseits wegen Fortdauer des Anschlusses des Großherzogthums Luxemburg an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Gesetz, die Aufhebung der Getreide-Mahlordnung vom 25. Juli 1857 nebst Nachtrag vom 15. Februar 1860 betreffend. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag über die Fortdauer des Anschlusses des Großherzogthums Luxemburg an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins. (2)
  • Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und dem Großherzogthume Luxemburg andererseits wegen Fortdauer des Anschlusses des Großherzogthums Luxemburg an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die gegenseitige Zulassung der Gewerbebetriebe im Großherzogthum und im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen. (3)
  • Ministerial-Bekanntmachung über Rettungsmittel bei Scheintodten und in Fällen plötzlicher Lebensgefahr. (4)
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Ausstellung von Trauscheinen im Gebiete Hamburgs. (5)
  • Bekanntmachung über die Bezahlung von Brief-Bestellgebühren für Briefe an Orte ohne Poststellen. (6)
  • Bekanntmachung über die Ausgabe von Franko-Couverts für Lokal-Korrespondenzen durch die Poststellen. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

Ministerial. Bekanntmachungen. 
I. Nachdem zwischen Preußen und den übrigen Zollvereins-Staaten einer- 
seits und dem Großherzogthume Luxemburg andererseits ein Vertrag wegen Fort- 
dauer des Anschlusses des Großherzogthumes Luxemburg an das Zoll-System Preu- 
ßens und der übrigen Staaten des Zollvereines abgeschlossen und gegenseitig ratifi- 
zirt worden ist: so wird dieser Vertrag nachstehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
mit dem Bemerken, daß es hinsichtlich des gegenseitigen Verkehres mit Branntwein 
bei der unter dem 19. August 1858 (Regierungs-Blatt Seite 273) bekannt ge- 
machten Vereinbarung auch ferner bewendet. 
Weimar am 4. Januar 1866. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Vertrag 
zwischen 
Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, 
dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll= und Handele- 
Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der 
freien Stadt Frankfurt einerseits und dem Großherzogthume Luremburg 
andererseits 
wegen 
Fortdauer des Anschlusses des Großherzogthumes Luremburg an das Zoll- 
System Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereines. 
Bei dem bevorstehenden Ablaufe des Vertrages vom 26./31. Dezember 1853, 
durch welchen der Anschluß des Großherzogthumes Luxemburg an das Zoll-System 
Preußens und der ülrigen Staaten des Zollvereines über den durch die Verträge 
vom 8. Februar 1842 und 2. April 1847 bestimmten Zeitraum hinaus aufrecht 
erhalten worden war, haben die kontrahirenden Theile, in Anerkennung der wohl- 
thätigen Wirkungen des gedachten Zollanschlusses für den Handel und Verkehr der 
beiderseitigen Unterthanen, zum Zwecke der Verlängerung jener Verträge Unterhand- 
lungen eröffnen lassen, und deßhalb zu Bevollmächtigten ernannt 
einerseits 
Seine Majestät der König von Preußen für sich und in Vertretung der übrigen 
Mitglieder des Kraft der Verträge vom 22. und 30. März und 11. Mai
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment