Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz, betreffend die polizeiliche Beaufsichtigung der Bauten.
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 1008.) Erlaß, betreffend die Abänderung des Bezirksumfangs der Ober-Postdirektionen in Koblenz, Frankfurt a. M., Kassel und Erfurt. (1008)
  • (Nr. 1009.) Bekanntmachung, betreffend die Geschäftsanweisung für die Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds. (1009)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1874.

Full text

— 107 — 
4) der Betrag der in Folge über Bedarf stattfindender Kapitalrückflüsse zur 
zinsbaren Anlegung zu bringenden Fonds 
nachgewiesen werden. 
Sofern im Laufe des Jahres Kapitalbeträge über das planmäßig vorge- 
sehene Maaß hinaus flüssig werden, oder planmäßig in Aussicht genommene 
Eingänge ausbleiben, wird dem Reichskanzler thunlichst zeitig Anzeige gemacht. 
§. 13. 
Wegen der Auswahl der zu veräußernden oder zu erwerbenden Schuld- 
verschreibungen und der Zeit, zu welcher die ersteren zur Realisation zu bringen 
sind, erläßt der Reichskanzler die erforderlichen Anordnungen, welche für die 
Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, vorbehaltlich der ihr obliegenden selb- 
ständigen Prüfung der Gesetzmäßigkeit derselben, maßgebend sind. 
§. 14. 
Die Vereinnahmung der Zinsen des Reichs- Invalidenfonds und der 
Kapitalzuschüsse aus demselben auf Grund des Reichshaushalts-Etats erfolgt nach 
Anweisung der Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds durch die Reichs- 
hauptkasse. 
Die zu vereinnahmenden Beträge werden nach Ablauf jedes Vierteljahres 
vorläufig und vor dem Finalabschlusse der Reichs-Hauptkasse definitiv fest- 
gestellt. 
Allgemeine Geschäftsanweisungen, welche der Reichs-Hauptkasse wegen ihrer 
für die Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds zu führenden Kassengeschäfte 
etwa zu ertheilen sind, bedürfen der Zustimmung des Reichskanzlers. 
§. 15. 
Die spezielle Rechnungslegung über die Zinseinnahmen des Reichs-In- 
validenfonds, sowie über den Zustand und die Veränderungen der Kapitalmittel 
desselben erfolgt unter Verantwortlichkeit der Verwaltung des Reichs-Invaliden- 
fonds durch die Rendantur (§. 8) nach Maßgabe der der letzteren zu ertheilenden 
Geschäftsanweisung. 
Die Abnahme der Rechnungen und die Einsendung an den Rechnungshof 
des Deutschen Reichs wird durch die Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds 
.bewirkt 
§. 16. 
Die Bestimmungen der §§. 2 bis einschließlich 8 und der §§. 10 bis ein- 
schließlich 15 finden auch auf die Verwaltung des Reichs-Festungsbaufonds 
(Ges. vom 30. Mai 1873 — Reichs-Gesetzbl. S. 123) und auf die Verwaltung 
Reichs-Gesetzbl. 1874. 26
	        

Downloads

Downloads

The entire work or the displayed page can be downloaded here in various formats.

Full record

METS METS (entire work) PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.