Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[55] Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patents auf ein verbessertes Verfahren und verbesserte Apparate zur Erzeugung von Briquettes betreffend.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • [55] Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patents auf ein verbessertes Verfahren und verbesserte Apparate zur Erzeugung von Briquettes betreffend. (55)
  • [56] Ministerial-Bekanntmachung, die Auslegung des § 33 der Gewerbeordnung bezüglich des Kleinhandel mit Branntwein und Spirituosen betreffend. (56)
  • [57] Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren zur Ausführung des Auslieferungs-Vertrags mit Großbritannien betreffend. (57)
  • [58] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (58)
  • [59] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Preußischen Hagel-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (59)
  • [60] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Schlesischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft zu Breslau betreffend. (60)
  • [61] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Schlesischen Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Breslau betreffend. (61)
  • [62] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen mechanischen Kesselspeisewasser-Rektifikator betreffend. (62)
  • [63] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein neues Verfahren, Kohlensäure von beliebiger Spannung zu erzeugen und der Verwendung derselben in komprimirtem Zustande zu verschiedenen wissenschaftlichen und industrielen Zwecken betreffend. (63)
  • [64] Ministerial-Bekanntmachung, die Erfordernisse zur Eheschließung Schwedisch-Norwegischer Staatsangehöriger im Deutschen Reich betreffend. (64)
  • [65] Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patents auf einen Apparat zum Reinigen des Wassers betreffend. (65)
  • [66] Berichtigung eines Fehlers im Nachtrag zu der Gebühren-Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen vom 20. Februar 1874. (66)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

63 
1 
BZegierungs-Zlat 
Großherzogthun 
Sachsen-Weimar-Eise nach. 
Nummer 12. Weimar. 21. Mai 1874. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
155] 1. Nachdem Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, gnädigst beschlossen 
haben, die Einführungsfrist für ein von William Heury Cory und Eduard Cory 
zu London erfundenes verbessertes Verfahren und auf verbesserte Apparate zur 
Erzeugung von Briquettes, worüber unter dem 30. Juni 1873 ein Erfindungs- 
patent für das Großherzogthum ertheilt worden, erbetenermaßen auf ein wei- 
teres Jahr, also bis zum 30. Juni 1874 zu verlängern: so wird solches unter 
Rückbezug auf die Bekanntmachung vom 30. Juni 1873 — S. 147 des 
Regierungsblattes von 1873 — hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 22. April 1874. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schmith. 
(561 II. Mit höchster Genehmigung wird in Beziehung auf §. 33 der Bundes- 
Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 Behufs einer gleichmäßigen Anwendung 
der desfallsigen gesetzlichen Bestimmung hierdurch verordnet, daß als Klein- 
handel mit Branntwein oder Spirituosen der Verkauf von Quantitäten unter 
35 Liter zu gelten hat. 
Weimar am 23. April 1874. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß. 
1874. 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment