Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[155] Nachtrag zur Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 19. März 1869 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
155
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • [155] Nachtrag zur Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 19. März 1869 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (155)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

386 
schätzung steuerpflichtigen Einkommens und die Einzeichnung desselben in den 
Steuerrollen ersten und zweiten Theils der Orts-Quoten und in den Ab- 
und Zugangslisten hierzu nach Mark zu erfolgen. 
Die aus bestehenden und in fortdauernder Giltigkeit bleibenden Fassionen 
sich ergebenden Steuerkapital-Beträge sind durch das Rechnungsamt (die Steuer- 
Lokalkommission) in Mark umzurechnen und so in die neuen Steuerrollen ersten 
Theils überzutragen. 
§. 2. 
(Anstatt §. 24 der Verordnung vom 19. November 1869.) 
Ohne Abmeldung von Seiten des Steuerpflichtigen sind bei Aufstellung 
einer Steuerrolle ersten Theils oder einer Ab= und Zugangsliste dazu früher 
eingezeichnete Steuerkapitale ganz oder zum Theil nur in folgenden Fällen 
wegzulassen oder in Abgang zu bringen: 
1) im Falle notorischen Ablebens eines Steuerpflichtigen diejenigen Steuer- 
kapitale desselben, welche — wie Besoldung, Wartegeld, Penfion, Leib- 
rente — mit dem Tode des Bezugsberechtigten oder mit einem be- 
stimmten Zeitpunkte nach demselben in Wegfall kommen, Kapitalrenten 
dagegen nur in dem Falle, wenn und soweit solche notorisch an im 
Großherzogthume nicht steuerpflichtige Erben übergegangen sind; 
2 
im Falle notorischen Wegzugs eines Steuerpflichtigen in einen anderen 
Ort des Inlandes, welchen Falls jedoch zugleich die Einstellung in der 
Stenerrolle ersten Theils des neuen Wohnortes zu erfolgen hat, und, 
wenn derselbe in einem anderen Rechnungsamts= oder Stener-Lokal- 
kommissions-Bezirke sich befindet, die Fassionen zu diesem Zwecke dahin 
abzugeben sind (vergleiche §. 19 der Verordnung vom 19. November 
1869t 
3) diejenigen Steuerkapitale, rücksichtlich welcher ein Bezugsberechtigter in 
Folge notorischer Auswanderung unter Aufgebung der Staatsangehörig-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment