Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[155] Nachtrag zur Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 19. März 1869 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
155
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Rechnungstafel.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
    Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Full text

1607 
Umstaͤnde Versezung geboten, als Kanzelist 
bei dem Appellazionsgerichte fuͤr den Regen- 
Kteis, und der Rechtskandidat Balthasar 
Hoͤger als Advokat bei dem Landgerichte 
Nabburg: 
adm al. der bisherige Forstkontrolleur in 
Nürnberg August Rieß als provisorischer 
Waldmeister in Ahrn ernannt; 
am 1. September dem geweßten Chur- 
fürstlich Trierischen Justizkommisser Lizentiat 
Bernard Sartor die Rechtsanwaleschaft 
in Augsburg verliehen, dann der gquieszierte 
Stadegerichts Sekretär Friederich Harla-- 
cher, und der Rechtskandidat Franz Ho- 
chenthaner als Advokaten ernannt, sofort 
ersterm zu Windsheim, und lezterm zu 
Waizenkirchen der Wohnsiz angewiesen; 
am 3. Sept, der erste Assessor zu Oberdorf 
Johann Nepomuck Spengler als zweiter 
Assessor zum Landgerichte Schongau, und des- 
sen zweiter Assessor Philipp Daniel Wiede- 
mann als erster Assessor nach Oberdorf ver- 
sezt, der bisherige Landrichter dritter Klasse 
zu Enneberg Johann von Reinhart als 
provisorischer Landrichter zweiter Klasse in 
Welsberg, der bisherige Aktuar zu Schlan= 
ders Richard Rehle als Aktuar zu diesem 
Landgerichte; der ehemalige Landrichter zu 
Stenico Johann Bouthillier als provi- 
sorischer Landrichter in Enneberg, und der 
quieszierende Richter zu Buchenstein Joseph 
Lindner als Aktuar bei dem Landgerichte 
zweiter Klasse zu Schlanders ernennt; dann 
die Advokaten in Nürnberg Michael von 
Mezger, Friederich Fleischmann, Chri- 
160# 
stoph Kunze und Christoph von Stürmer 
in solcher Eigenschaft extra statum daselbst 
belassen; serners der dritte Kanzelist bei der 
Kreis Stiftungs-Administration zu München 
Joseph Hirner in die erledigte zweite Kan- 
zelistenstelle vorgerückt, und die dritte dem 
Kreis= Administrations: Kanzelisten in Eich- 
städt, Freiherrn v. Rehlingen verliehen, 
sofort bei der Kreis: Administration des Ober- 
denau= Kreises die Kanzelisten Rikolaus Walk 
und Joserh Christel in die erste und respek- 
tive zweite Kanzelisten: Stelle vergerückt, und 
die dadurch erledigte dritte Kanzelisten, Stelle 
dem quieszirenden Landbau-Inspektions-Kan- 
zelisten in Neuburg Karl Hosemann über- 
tragen; 
am 4, die erledigte Protokollisten= Stelle 
bei dem Stadtgerichte in Innsbruck alle- 
höchstihrem Kämerer und Akseßist bei dem 
Sctadtgerichte zu München Grafen Anton 
von Lerchenfeld verliehen; 
am 3. der bisherige Prokurator Johann 
Thomas Haid als Advokat zu Nünberg 
cptra slatum belassen, und die Posterwedtt 
tion zu Griesbach dem Bürger und Bräur 
Jakob Jodelbauer übertragen. 
am 11. der bisherige Revierförster in Bo- 
denmais, Freiherr von Schönhub zum 
Rewierförster in Roding, der bisherige Forst- 
wärter auf der Glashütte zu Sieinheim, 
Karl Richtstein zum Revierförster in 
Bodenmais, und der quieszirte Unterförster 
von Bergheim, Franz Ellenreich zum 
Forstwärter in Steinheim allergnädigst en 
nannt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment