Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[166] Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an die Vorschriften der Verordnung vom 19. November 1869 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
166
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • [163] Nachtrag zu dem Statut über die Gründung einer Waisenversorgungs-Anstalt des Großherzogthums vom 14. November 1843. (163)
  • [164] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung der Bestimmung unter 2 B der Bekanntmachung vom 28. Juli 1872, die Befreiung des zu landwirthschaftlichen und gewerblichen Zwecken bestimmten Salzes von der Abgabe betreffend. (164)
  • [165] Ministerial-Bekanntmachung, die Beschreibung der Banknoten zu Einhundert Mark Deutscher Reichswährung betreffend. (165)
  • [166] Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an die Vorschriften der Verordnung vom 19. November 1869 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (166)
  • [167] Ministerial-Bekanntmachung wegen der Besteuerung des Einkommens. (167)
  • [168] Ministerial-Bekanntmachung, die Einführung einer neuen Arzneitaxe betreffend. (168)
  • [169] Ministerial-Bekanntmachung, Nachwahl von Landtags-Abgeordneten im X. und XV. Landes-Wahlbezirk betreffend. (169)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

440 
a) von den unter 3) bezeichneten Reichsangehörigen, mit Einschluß 
der juristischen Personen, Vereine, Kommandit= und Aktien-Gesell- 
schaften, welche ihren Sitz im Großherzogthume haben, ingleichen 
b) von denjenigen Staatsangehörigen des Großherzogthums, 
welche ohne Wohnsitz in einem zum deutschen Reiche gehörigen 
Lande ihren Aufenthalt außerhalb des Reiches nehmen, so lange 
dieselben nicht zugleich die Staatsangehörigkeit des fremden Staates 
besitzen, in welchem sie ihren Aufenthalt genommen haben, 
mit Ausnahme der zu a) und b) im Großherzogthume nicht steuerpflichtigen. 
Zinsen und Dividenden von denjenigen Aktiv-Kapitalien, welche und so lange 
dieselben in Folge eines Dienst= oder Geschäfts-Verhältnisses außerhalb des 
Reichsgebietes an Behörden oder Privat-Personen als Kaution eingezahlt 
oder hinterlegt worden sind; 
c) von Fremden insoweit, als solche Aktiv-Kapitalien von ihnen in 
Folge eines Dienst= oder Geschäfts-Verhältnisses im Großherzog- 
thume an Behörden oder Privat-Personen als Kaution einge- 
zahlt oder hinterlegt worden sind; 
10) Erbzinsen und andere grundherrliche Gefälle, welche auf 
Grundbesitz im Großherzogthume dinglich ruhen: 
von jedem Bezugsberechtigten ohne Unterschied, ob derselbe Reichs- 
angehöriger oder Fremder ist, mit Einschluß der juristischen Per- 
sonen, Vereine, Kommandit= und Aktien-Gesellschaften, und ohne Un- 
terschied des Wohnsitzes oder des Aufenthaltsortes des Bezugs- 
berechtigten 
II. 
Steuerpflichtig im Großherzogthume und durch Einschätzung zu er- 
mitteln ist: 
1) das Einkommen aus innerhalb des Großherzogthums gelegenen 
Grundstücken und aus der auf die Selbstbearbeitung und Selbstbe- 
wirthschaftung derselben verwendeten Erwerbsthätigkeit (aus dem land- 
wirthschaftlichen Gewerbe): 
sowohl von Reichsangehörigen, als auch von Fremden ohne 
Unterschied des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes, mit Einschluß 
juristischer Personen, Vereine, Kommandit= und Aktien-Gesellschaften;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment