Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1877
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[81] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 18. Dezember 1874 betreffend.
Volume count:
81
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 18. Dezember 1874.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1877 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1877.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • [80] Siebenter Nachtrag zu dem Gesetze über Sporteln und Gefälle in Gerichts- und Verwaltungssachen vom 31. August 1865. (80)
  • [81] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 18. Dezember 1874 betreffend. (81)
  • Abänderungen der Postordnung vom 18. Dezember 1874.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

80 
V Die Gebühr beträgt ohne Unterschied der Entfernung 5 Pf. für jede 
Postkarte. Für Postkarten mit Antwort werden 10 Pf. erhoben. Bei der 
Verwendung von Postkarten als Formulare zu Drucksachen beträgt das Porto 3 Pf. 
VII Ungestempelte Formulare zu Postkarten werden zum Preise von 5 Pf. 
für je 10 Stück verabfolgt. Für gestempelte Formulare zu Postkarten wird 
nur der Betrag des Stempels erhoben. 
3) Im §. 14, „Drucksachen“ betreffend, erhält der letzte Satz im Ab- 
satz 1 folgende Fassung: 
Ausgenommen hiervon find die mittelst der Kopirmaschine oder mittelst 
Durchdrucks oder mittelst eines dem Durchdruck ähnlichen Verfahrens hergestellten 
Schriftstücke, — gleichviel ob dabei eine Schablone bez. Matrize zur Verwen- 
dung kommt oder nicht —, sowie die mittelst der sogenannten Blindenschrift 
hergestellten Gegenstände. 
4) In demselben Paragraph tritt im Absatz [IV als zweiter Satz hinzu: 
Drucksachen sind auch in Form von Postkarten zulässig (§. 13 Absatz I1). 
5) In demselben Paragraph erhält der Absatz IX folgende Fassung: 
IX Drucksachen bis zum Gewicht von 250 Gramm, welche den vorstehenden 
Bestimmungen nicht entsprechen, werden wie unfrankirte bez. unzureichend fran- 
kirte Briefe behandelt und demgemäß taxirt, mit alleiniger Ausnahme der Zei- 
tungen und solcher Drucksachen, wie gedruckte Rundschreiben (Cirkulare), Ge- 
schäftsanzeigen (Avise) u. s. w., welche Sendungen eintretendenfalls überhaupt 
keine Beförderung erhalten. Ebenso gelangen vorschriftswidrig beschaffene 
Drucksachen über 250 Gramm überhaupt nicht zur Absendung. 
6) Im §. 19, „Postvorschußsendungen“ betreffend, erhält der Absatz llL. 
folgenden Zusatz: 
Bei Packetsendungen ist die Entnahme von Postvorschuß auch auf der 
zugehörigen Begleitadresse vom Absender zu vermerken. 
7) In demselben Paragraph erhält der Absatz [IX unter 1 a folgende 
Fassung: 
IX Für Vorschußsendungen ist Porto und eine Postvorschußgebühr zu ent- 
richten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment