Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1877
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[141] Ministerial-Bekanntmachung, die Kontrole des Geschäftsbetriebs der Trödler betreffend.
Volume count:
141
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1877 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1877.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • [136] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Feuer-Versicherungs-Gesellschaft zu Brandenburg a/H. betreffend. (136)
  • [137] Ministerial-Bekanntmachung, Konzessionirung der Mecklenburgischen Lebens-Versicherungs- und Sparbank zu Schwerin zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betreffend. (137)
  • [138] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Sächsischen Vieh-Versicherungs-Bank zu Dresden betreffend. (138)
  • [139] Ministerial-Bekanntmachung, die Zulassung des Häuslerschen Holzcements als Bedachungsmaterial im Großherzogthum betreffend. (139)
  • [140] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Lebens-Versicherungs-Gesellschaft ,,Equitable" zu New York zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betreffend. (140)
  • [141] Ministerial-Bekanntmachung, die Kontrole des Geschäftsbetriebs der Trödler betreffend. (141)
  • [142] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 37 und 38 des Reichs-Gesetzblatts. (142)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

201 
[141] VI. Auf Grund des 8. 38 der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 
wird zur Kontrole des Geschäftsbetriebs der Trödler hierdurch Folgendes ver- 
ordnet: 
S. 1. 
Wer mit gebrauchten Kleidern, gebrauchten Betten, oder gebrauchter 
Wäsche Handel oder mit altem Metallgeräthe oder Metallbruch Kleinhandel treibt, 
ist verpflichtet, ein nach nachstehendem Schema angelegtes, foliirtes und von 
der Ortspolizeibehörde gestempeltes Buch über seinen Ein= und Verkauf zu 
führen und die nach den einzelnen Rubriken erforderlichen Eintragungen in 
demselben deutlich zu bewirken, auch jeden einzelnen Gegenstand mit einer den 
lanfenden Nummern entsprechenden Bezeichnung zu versehen. Das Geschäfts- 
buch muß sich stets im ordnungsmäßigen Zustande befinden; namentlich dürfen 
darin keine Rasuren vorgenommen oder Eintragungen unleserlich gemacht werden. 
§. 2. 
Vor Abschluß eines jeden Einkaufs hat der Trödler sich über die Per- 
son des Verkäufers, sowie darüber zu vergewissern, ob der Verkäufer zur 
Verfügung über den Gegenstand berechtigt ist. Stellt sich der Verdacht heraus, 
daß letzterer auf unredlichem Wege erworben sein möchte, so ist der Trödler 
verpflichtet, den Gegenstand anzuhalten und an die Polizeibehörde abzuliefern. 
Letzteres gilt auch insbesondere von denjenigen Gegenständen, von welchen der 
Trödler durch polizeiliche Mittheilung Kenntniß erhält, daß sie dem Eigen- 
thümer durch ein Vergehen oder durch Verlieren abhanden gekommen sind. 
§. 3. 
Gegenstände, von welchen der Trödler erfahren hat, daß sie mit Personen 
oder Thieren in Berührung gekommen sind, die an ansteckenden Krankheiten 
gelitten, dürfen nur angekauft werden, nachdem sich der Trödler überzeugt hatz, 
daß dieselben vorschriftsmäßig und ausreichend desinficirt worden sind, oder 
wenn sie nach den Anordnungen eines Sachverständigen — des Großherzoglichen 
Amtsphysikus, des Bezirksthierarztes oder in Ermangelung derselben, eines ande- 
rren Arztes oder Apothekers, welcher deren Stelle vertritt — sofort desinficirt 
werden. 
8. 4. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften werden, wenn nach den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment