Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1877
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[69} Nachtrag zu der Verordnung, die Vollstreckung der Freiheitsstrafen betreffend, vom 20. Juni 1872.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1877 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1877.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • [69} Nachtrag zu der Verordnung, die Vollstreckung der Freiheitsstrafen betreffend, vom 20. Juni 1872. (69)
  • [70] Ministerial-Bekanntmachung, die Vereinigung der Gemeindeverbände von Sorna und Chursdorf im V. Verwaltungsbezirk zu einem Gemeindeverband betreffend. (70)
  • [71] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Verbesserung an Musikwerken betreffend. (71)
  • [72] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Methode der Gewinnung von Chlor und Salzsäure aus Chlorkalzium und Chlormagnesium und Verwendung der dabei erhaltenen Nebenprodukte betreffend. (72)
  • [73] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Fachfilterpresse betreffend. (73)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Vorrichtung an der Bonnazschen Strickmaschine zum Ausschneiden des aufgestrickten Stoffes betreffend. (74)
  • [75] Ministerial-Bekanntmachung, Bestellung eines Expropriations-Kommissars für die Verlegung des Stadt- und Landkrankenhauses zu Eisenach betreffend. (75)
  • [76] Ministerial-Bekanntmachung, Zuweisung einer den Gemeinden Berka a/W., Horschlitt und Gospenroda gemeinschaftlich zugehörigen Waldung zu dem Gemeindebezirke Berka a/W. betreffend. (76)
  • [77] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der New-York-Germania Lebens-Versicherungs-Gesellschaft betreffend. (77)
  • [78] Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl der Bezirksausschüsse betreffend. (78)
  • [79] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 17 bis 19 des Reichs-Gesetzblatts. (79)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

70 
in Tonna und Hassenberg vorläufig in Gebrauch genommen werden kann. Zur 
Durchführung eines deshalb mit den betheiligten Staatsregierungen verab— 
redeten Provisoriums verordnen Wir daher, im Anschlusse an Unsere Ver- 
ordnung vom 20. Juni 1872 — Seite 261 des Regierungs-Blattes — und 
beziehungsweise unter entsprechender Abänderung derselben, vorläufig Folgendes: 
§. 1. 
Vom 1. Juli dieses Jahres ab werden die gegen Personen weiblichen 
Geschlechts erkannten Zuchthausstrafen nicht mehr in Tonna, sondern in dem 
provisorisch zum Weiberzuchthause eingerichteten ehemaligen Männergefängnisse 
in Hassenberg, die gegen Männer erkannten Zuchthausstrafen aber nach wie 
vor in Tonna vollstreckt. 
8. 2. 
Von demselben Zeitpunkte ab werden die gegen Personen männlichen 
Geschlechts erkannten Gefängnißstrafen von mindestens drei Monaten in 
der dazu provisorisch eingerichteten Gefangenanstalt zu Ichtershausen voll- 
streckt. 
8. 3. 
Gefängnißstrafen, welche die Dauer von 3 Monaten nicht erreichen und 
alle Haftstrafen werden in den Gefängnissen und Haftlokalen der Untersuchungs- 
gerichte, ausnahmsweise in denen eines anderen Gerichts (Kreisgerichts oder 
Einzelrichters) verbüßt. 
8. 4. 
Vom 1. Juni dieses Jahres ab sind männliche Gefängnißsträflinge 
nach Hassenberg und weibliche Zuchthaussträflinge nach Tonna nicht mehr ein- 
zuliefern; vielmehr sind diese Einlieferungen bis zum 1. Juli dieses Jahres 
auszusetzen. 
§. 5. 
Wegen Ueberführung der am 1. Juli dieses Jahres in dem Zuchthause 
zu Tonna befindlichen weiblichen Sträflinge nach Hassenberg und der zu gleichem 
Zeitpunkte in Hassenberg befindlichen männlichen Gefangenen nach Ichtershausen, 
ingleichen wegen der Ueberführung der in den Kreisgerichtsgefängnissen bis 
dahin zurückgehaltenen Sträflinge an die Orte ihrer weiteren Bestimmung so- 
wie wegen alles dessen, was zur Ausführung dieser Verordnung sich sonst er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment