Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[70] Gesetz, betreffend Uebergangsbestimmungen zur Civilprozeßordnung, Konkursordnung und Strafprozeßordnung.
Volume count:
70
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [69] Gesetz, betreffend die Ausführung der Civilprozeßordnung und der Konkursordnung. (69)
  • [70] Gesetz, betreffend Uebergangsbestimmungen zur Civilprozeßordnung, Konkursordnung und Strafprozeßordnung. (70)
  • [71] Ministerial-Bekanntmachung, die Hauptagentur des Pfälzischen Viehversicherungsvereins zu Speier betreffend. (71)
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)

Full text

271 
Unberührt bleibt die bestehende Verpflichtung der Gerichte, Zustellungen 
von Amtswegen zu betreiben. 
Zustellungen durch die Post sind, sofern das Schriftstück vor dem Inkraft- 
treten der Civilprozeßordnung zur Post gegeben ist, auch gültig, wenn sie nach 
Maßgabe der bisherigen Vorschriften bewirkt werden. Dasselbe gilt für öffent- 
liche Zustellungen, sofern sie vor dem erwähnten Zeitpunkte theilweise aus- 
geführt sind. 
86. 
In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, welche nach den bisherigen Prozeß- 
gesetzen erledigt werden, finden die Vorschriften der Civilprozeßordnung über 
die Berechtigung zur Verweigerung eines Zeugnisses (8§ 348—350), über die 
Verpflichtung zur Erstattung eines Gutachtens (§§ 372, 373), über die Ver- 
nehmung und Beeidigung von Zengen und Sachverständigen (88 341, 347, 
356, 357, 359—363, 375), über die zur Erzwingung eines Zeugnisses oder 
Gutachtens zulässigen Maßregeln (§§ 345, 355, 374) und über das Verfahren 
bei der Abnahme von Eiden (88 441—446) entsprechende Anwendung. 
§5 7. 
Das in § 24 der provisorischen Oberappellationsgerichtsordnung und in 
§ 22 des Gesetzes vom 15. März 1850 über die Zuständigkeit der Gerichte 
und über den Instanzenzug in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten geordnete Rechts- 
mittel der Nichtigkeitsklage gegen Erkenntuisse des Oberappellationsgerichts findet 
nur noch insoweit statt, als das Erkenntniß vor dem Tage des Inkrafttretens 
der Civilprozeßordnung eröffnet worden ist. 
§ 8. 
Nichtigkeitsklagen oder Restitutionsklagen gegen die auf Grund der bis- 
herigen Prozeßgesetze ergangenen Endurtheile (§ 20 des Einführungsgesetzes zur 
Civilprozeßordnung) sind in derjenigen Instanz zu erheben, in welcher das an- 
gefochtene Urtheil ergangen ist. 
Ist die Nichtigkeitsklage oder Restitutionsklage gegen Entscheidungen ver- 
schiedener Instanzen gerichtet, so ist dieselbe in der höheren Justanz zu erheben. 
§ 9. 
Die Civilprozeßordnung findet auf alle vor dem Inkrafttreten derselben 
anhängigen Zwangsvollstreckungen Anwendung, soweit nicht in den §§ 10 und 
11 abweichende Vorschriften enthalten sind. 
37“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment