Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[81] Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnisse der Studirenden und die Zuständigkeit des Universitätsamtes auf der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammtuniversität Jena.
Volume count:
81
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • [81] Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnisse der Studirenden und die Zuständigkeit des Universitätsamtes auf der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammtuniversität Jena. (81)
  • [82] Ministerial-Bekanntmachung, die Abgrenzung der fünf Verwaltungs-Bezirke des Großherzogthums nach Einführung der neuen Justizorganisation betreffend. (82)
  • [83] Ministerial-Bekanntmachung, die Behandlung der Wanderlager betreffend. (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)

Full text

330 
1) Honorare der Lehrer, 
2) Abgaben und Beiträge für akademische Anstalten und Zwecke, 
3) Ersatz aus akademischen Anstalten und Sammlungen verbrachter oder 
beschädigter Gegenstände. 
§ 2. 
Die statutarisch festgestellten Geldleistungen der Studirenden an die 
Universität (wie Gebühren, Sporteln, Strafgelder, Beiträge für akademische 
Anstalten) unterliegen der Verwaltungs-Exekution des Universitätsamtes. 
Die Ansprüche der Universität an die Studirenden aus der Benutzung 
der Sammlungen und Bibliotheken auf Rückgabe geliehener Gegenstände und 
Ersatz verursachten Schadens, desgleichen die Ansprüche der akademischen Lehrer 
auf Honorarzahlung erlangen nach erfolgter urkundlicher Anerkennung seitens 
der Verpflichteten durch die beigefügte Beglaubigung des Universitätsamtes die 
Eigenschaft vollstreckkarer Schuldtitel. Aus diesen Schuldtiteln findet die 
Zwangsvollstreckung wie aus notariellen Urkunden unter entsprechender An- 
wendung der Bestimmungen in den §§ 703 und 705 der Civilprozeßordnung statt. 
§ 3. 
Zur Sicherung der in § 1 erwähnten Forderungen, desgleichen wegen 
rückständiger akademischer Sporteln, Gebühren und Strafgelder, sowie zur Er- 
zwingung der Befolgung von Verfügungen akademischer Behörden in Disziplinar- 
strafsachen können die akademischen Sitten= und Studienzengnisse Studirender 
auf Verfügung des Universitätsamtes zurückgehalten werden. 
4. 
Das Universitätsamt hat in Disziplinarsachen 
1) die Befugniß, gegen Studirende zeitweilig Stadt-Arrest und Stuben= 
Arrest zu verfügen, 
2) die Befugniß zu Ladungen und zur eidlichen Vernehmung von Zeugen. 
86. 
Dieses Gesetz tritt gleichzeitig mit dem deutschen Gerichtsverfassungs- 
Gesetz in Kraft. Alle ihm entgegenstehenden Vorschriften werden aufgehoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment