Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1880
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[61] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachsendung von Briefen mit Post-Zustellungsurkunden und die Behandlung der nach § 167 der Civilprozeßordnung zum Zwecke der Zustellung niedergelegten Schriftstücke.
Volume count:
61
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1880 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des <Großherzogthums vom Jahre 1880
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4 (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [61] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachsendung von Briefen mit Post-Zustellungsurkunden und die Behandlung der nach § 167 der Civilprozeßordnung zum Zwecke der Zustellung niedergelegten Schriftstücke. (61)
  • [62] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Westdeutschen Versicherungs-Aktienbank zu Essen betreffend. (62)
  • [63] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Oldenburgischen Versicherungs-Gesellschaft betreffend. (63)
  • [64] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 15 bis 18 des Reichs-Gesetzblattes. (64)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

172 
Seite 261), auch auf Zustellungen in gerichtlichen Angelegenheiten, welche zu 
der ordentlichen streitigen Gerichtsbarkeit nicht gehören, sofern sie beurkundet 
werden sollen, ferner auf Zustellungen in Ablösungs- und Grundstückszusammen— 
legungs-Sachen und auf Zustellungen, welche in nicht gerichtlichen Angelegen— 
heiten durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen, entsprechende Anwendung. 
Auch ist in den §§ 2 und 10 der Anweisung vom 24. August 1879 
über die postamtliche Behandlung von Schreiben mit Zustellungsurkunden 
(Amtsblatt der Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung Nr. 53 Anlage) den 
Postboten aufgegeben, bei allen Zustellungen mit Zustellungsurkunden, und 
zwar auch bei solchen, welche auf das Ersuchen nicht gerichtlicher Behörden 
oder auf das Ersuchen von Privatpersonen erfolgen, das Schriftstück, wenn 
es dem Empfänger in sonst zulässiger Weise nicht übergeben werden kann, und 
wenn zugleich eine Postanstalt an dem Zustellungsorte sich nicht befindet, bei 
dem Gemeindevorsteher niederzulegen. 
Weiter hat der Herr Staats-Sekretär des Reichs-Postamts (General= 
Postmeister) unterm 27. Dezember 1879 und 19. April 1880 die in den 
Anlagen A und B abgedruckten Bestimmungen über die Nachsendung und 
Niederlegung von Briefen mit Post-Zustellungsurkunden, bezüglich über die 
Niederlegung von Schriftstücken im Zustellungsverfahren erlassen 
Im Anschluß an diese Verfügungen, welche hierbei zur Kenntniß der 
betheiligten Behörden des Großherzogthums gebracht werden, wird Nachstehendes 
bestimmt: 
1) Ob auf dem in der Verfügung des Herrn General-Postmeisters vom 
27. Dezember 1879 (Anlage A) unter I bezeichneten Wege die Nachsendung 
eines zum Zwecke der Zustellung der Post zu übergebenden Briefs zu ver- 
langen sei, ist bei den von Amtswegen erfolgenden Zustellungen durch die 
Behörde oder den Beamten, welche die Zustellung angeordnet 
haben, bei anderen Zustellungen durch die betreibende Partei zu be- 
stimmen. 
2) Der Gerichtsschreiber hat eintretenden Falls das zuzustellende 
Schriftstück oder, wenn er die Post unmittelbar um Bewirkung der Zustellung 
ersucht, den derselben zu übergebenden Brief der getroffenen Bestimmung gemäß 
mit dem erforderlichen Vermerk zu versehen. 
3) Der Gerichtsvollzieher hat in der Aufschrift des der Post zu über- 
gebenden Briefs das Verlangen der Nachsendung nur auf Grund des erwähnten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment