Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XX.
Volume count:
XX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Einkommensteuergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Gesetz. Die Einkommensteuer- und Vermögenssteuergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Einkommensteuergesetz betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Einkommensteuergesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Vermögenssteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

232 XX. 
Artikel 12. 
Für die Steueranlage maßgebendes Jahreseinkommen. 
Die Grundlage für die Veranlagung zur Einkommensteuer bildet das stenerbare Jahres- 
einkommen des Pflichtigen und zwar in den Fällen des Artikel 8 Absatz 1 und Artikel 15 
nach dem Stande seiner Einkommensverhältuisse an dem Tage, mit dem die Steuerpflicht beginnt, 
im übrigen nach deren Stande am 1. April des Jahres, in welchem er zur Abgabe einer 
Stenererklärung verpflichtet ist. 
Bei Bemessung des Einkommens nach dem Stande der Einkommensverhältnisse an einem 
bestimmten Tage sind feststehende Bezüge nach ihrem dem Stande am maßgebenden Tage 
entsprechenden Jahresbetrag, wandelbare Bezüge nach dem tatsächlichen Ergebnis des letzten 
Kalender= oder Geschäftsjahrs, sofern sie aber noch nicht ein Jahr lang fließen, nach dem 
mutmaßlichen Ergebnis des laufenden Jahres in Ansatz zu bringen. 
In Naturalien oder Nutzungen bestehende Einkommensteile sind nach mittleren Ortspreisen 
zu Geld anzuschlagen. Der nicht in Geld bestehende Lohn der Dienstboten darf übrigens 
nicht höher als zu 200 4 jährlich angenommen werden. 
Bei Lotterieanlehenslosen werden als steuerbares Zinserträgnis ohne Rücksicht darauf, ob 
vor der Prämienzahlung ein jährlicher Zins entrichtet wird oder nicht, 5 Prozent des Nenn- 
werts der Lose angenommen. Bei unverzinslichen Kaufschillingszielern, diskontierten Wechseln 
und anderen unverzinslichen Kapitalforderungen, in welchen Zinsen mitbegriffen sind, sowie 
bei Zeitreuten, Annuitäten und anderen Forderungen, bei welchen mit den Zinsen auch Kapital- 
teile bezogen werden, sind ohne Rücksicht auf den Verfalltermin 4 Prozent des Neunwerts 
der jeweils ausstehenden Forderungen als steuerbares Zinserträgnis anzunehmen, insoweit 
dieser Betrag den durchschnittlich auf ein Jahr entfallenden Bezug nicht übersteigt. 
Bei Veranschlagung der Schuldzinsen und Lasten kommen die Bestimmungen dieses Artikels 
gleichfalls zur Anwendung. 
Als Einkommen aus Waldbesitz und Forstwirtschaft gelten bei denjenigen Waldungen, 
welche nicht auf Grund eines Forsteinrichtungswerks nachhaltig bewirtschaftet werden, ohne 
Rücksicht auf das in jedem Jahre tatsächlich erzielte Einkommen 3 Prozent des Vermögens- 
steuerwerts der Waldstücke. 
Das Einkommen aus gewerblichen Unternehmungen, die Geschäftsbücher führen, ist jeden- 
falls nicht niedriger zu bemessen, als sich solches nach den für das maßgebende Jahr (Ab- 
satz 2) aufgestellten Inventuren und Bilanzen einschließlich der Gewinn= und Verlustrechnungen 
berechnet, vorausgesetzt, daß nicht inzwischen eine mit einer Verminderung des Betriebs= und 
Anlagekapitals verknüpfte Einschränkung des Geschäftsbetriebs stattgefunden hat. 
Artikel 13. 
Aufgehoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment