Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1883
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[77] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Aufbringung von Kosten des Grundstückszusammenlegungs- und Auflösungsverfahrens, sowie der Ablösekapitalien durch Vermittelung der Gemeinden betreffend vom 21. März 1883.
Volume count:
77
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 13.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900, sowie der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen und des Sächsischen Gesetzes, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend, vom 1. Juni 1898. (13)
  • Muster A. (Zu §§. 10 u. 12.) Überweisungsschein.
  • Anlage B. (Zu §. 27.) Trichinenschaubuch.
  • Muster C. (Zu §. 28.) Trichinen-Bescheinigung.
  • 1. Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900. (Beilage zu Nr. 22 des Centralblatt für das Deutsche Reich. )
  • 2. Bekanntmachung, betreffend die Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
  • 3. Bekanntmachung, betreffend die Gebührenordnung für die Untersuchung des in das Zollinland eingehenden Fleisches. (Centralblatt für das Deutsche Reich 1902 S. 238.)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
    20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 122 — 
8 43. 
(1) Die Kennzeichnung des Fleisches erfolgt mittels Farbstempels mit nicht gesund- 
heitsschädlicher, haltbarer blauer Farbe oder mittels Brandstempels. 
(2) Jeder Stempel trägt als Aufschrist den Namen oder das Zeichen des Schau- 
bezirkes. Tierärzten ist es gestattet, einen Stempel mit ihrem Namen zu verwenden, 
wenn sie außerhalb ihres gewöhnlichen Schaubezirkes abzustempeln haben. 
(3) Die Stempel, ausgenommen die für Fleisch von Einhufern und Hunden be- 
stimmten, sind für das bei der Untersuchung tauglich befundene Fleisch von kreisrunder 
Form bei mindestens 3,5 Zentimeter Durchmesser; für das im Nahrungs= und Genuß- 
wert erheblich herabgesetzte (minderwertige) Fleisch von gleicher Form, jedoch umschlossen 
von einem gleichseitigen Vierecke; für das bei der Untersuchung als zum Genuß untauglich 
befundene und unschädlich zu beseitigende Fleisch von dreieckiger Form bei mindestens 
5 Zentimeter Seitenlänge; für das zum Genusse bedingt taugliche Fleisch von viereckiger 
Form mit mindestens 4 Zentimeter Seitenlänge. 
Tanglich. Erheblich herabgesetzt im Untauglich. Bedingt tauglich. 
Uahrungs- und Genußwerte. 
  
  
Schaubezirk. Schaubezirk. 
Schaubezirk. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(#) Das tauglich befundene Fleisch von Pferden und anderen Einhufern ist mit 
einem rechteckigen Stempel von mindestens 5 und 2 Zentimeter Seitenlänge zu versehen. 
Derselbe trägt außer dem Namen des Beschaubezirkes die Aufschrift „Pferd“. 
Fleisch von Einhufern. 
  
Pferd. 
Schaubezirk. 
  
  
  
(5) Für das tauglich befundene Hundefleisch ist ein rechteckiger Stempel von min- 
destens 5 und 2 Zentimeter Seitenlänge zu verwenden, welcher außer dem Namen des 
Beschaubezirkes die Aufschrift „Hund“ trägt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment