Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1887
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
71
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[44] Verordnung den Verkehr der Radfahrer auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen betreffend.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1887 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II: Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahr 1887.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (ja)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • [41] Ministerial-Bekanntmachung, die Hauptagentur des Erfurter Versicherungs-Vereins zu Erfurt für das Großherzogthum Sachsen betreffend. (41)
  • [42] Ministerial-Bekanntmachung, eine Veränderung in der Zusammensetzung des gewerblichen Sachverständigen-Vereins betreffend. (42)
  • [43] Ministerial-Bekanntmachung, den Wechsel des Großherzoglichen Expropriations-Kommissars für die Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn betreffend. (43)
  • [44] Verordnung den Verkehr der Radfahrer auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen betreffend. (44)
  • [45] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 10 bis 13 des Reichs-Gesetzblattes. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

163 
Das Vorbeifahren an eingeholten Fuhrwerken oder Reitern hat auf der 
linken Seite zu erfolgen. 
An entgegenkommenden und an eingeholten Fuhrwerken und Reitern darf 
nur mit mäßiger Fahrgeschwindigkeit in angemessener Entfernung und von 
mehreren Radfahrern nur hintereinander in einfacher Reihe vorbeigefahren 
werden. 
Bei Straßen= und Wegekreuzungen innerhalb der Ortschaften ist langsam 
zu fahren. 
§ 3. 
Jedes in Fahrt befindliche Veloziped muß mit einer Signalglocke ver- 
sehen und vom Eintritt der Dunkelheit ab für die Dauer derselben mit einer 
hell brennenden Laterne erleuchtet sein. 
84. 
Jeder Radfahrer hat die von ihm eingeholten und während der Dunkel- 
heit auch die ihm begegnenden Fußgänger, Reiter und Fuhrwerke durch Glocken- 
fignale und, im Falle der Verhinderung hieran, durch Pfeifensignale auf seine 
Annäherung aufmerksam zu machen. 
86. 
Der Radfahrer hat Alles zu vermeiden, was geeignet wäre, das Scheu- 
werden von Pferden oder sonstigen Zugthieren zu veranlassen, wie den Ge- 
brauch langer flatternder Bänder und dergleichen. 
86. 
Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen der gegenwärtigen Verord- 
nung unterliegen der Bestrafung nach 8 366 Ziffer 10 des Reichsstraf- 
gesetzbuchs. 
Weimar, den 20. April 1887. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment