Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1887
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
71
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[73] Ministerial-Bekanntmachung, Anweisung zur Gewinnung, Aufbewahrung und Versendung von Thierlymphe betreffend.
Volume count:
73
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung zur Gewinnung, Aufbewahrung und Versendung von Thierlymphe.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage zu § 30.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1887 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II: Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahr 1887.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (ja)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [71] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die höchste Genehmigung der ,,Ernst-Kühn-Stiftung" für unbemittelte Schriftsetzer, Buchdrucker und arme Wittwen und Frauen in Weimar. (71)
  • [72] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die höchste Genehmigung der Stiftung des verstorbenen Fabrikbesitzers Richard Brunnquell zu Breslau für Beamten-Wittwen in Weimar. (72)
  • [73] Ministerial-Bekanntmachung, Anweisung zur Gewinnung, Aufbewahrung und Versendung von Thierlymphe betreffend. (73)
  • Anweisung zur Gewinnung, Aufbewahrung und Versendung von Thierlymphe.
  • Anlage zu § 30.
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, die Bestimmungen über die Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Angehörigen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine betreffend. (74)
  • [75] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 21 bis 32 des Reichs-Gesetzblattes. (75)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

213 
a) laufende Nummer, 
b) Rasse, Geschlecht, Farbe und Alter des Thieres, 
c) Tag der Einstellung des Thieres, der letzten Besichtigung, sowie der Abholung aus 
der Anstalt, 
4) Tag und Stunde des Impfens und der Abnahme des Impfstoffes, 
e) Art und Abstammung der verimpften Lymphe, 
I) Körperwärme (eventuell auch Körpergewicht) des Thieres beim Impfen und bei der 
Abnahme des Imnpfstoffes, 
6) Gesundheitszustand des Thieres bei der Einstellung und während der Entwickelung 
der Blattern, 
h) Beschaffenheit der inneren Organe nach dem Schlachten, soweit dieselbe durch den 
Thierarzt festgestellt wurde, 
i) Ergebniß der Impfung, 
k) Art der asbewahmnung (§ 27) des gewonnenen Impfstoffes, 
I) Bemerkungen. 
§ 32. 
Ueber den Versandt, des Impfstoffes 5. ein Versandtbuch zu führen, welches die nach- 
stehenden Rubriken enthält: 
a) laufende Nummer 
b) Name und Stand des Empfängers, 
c) Wohnort desselben, 
d) Datum des Einganges der Bestellung, 
e) Datum der Absendung, 
I!) Ursprung und Alter n Impfsto 
6) Art der Aufbewahrung (8 27) üag6 '# fstofte, 
5 Menge des übersandten Impfstoffes, 
i) Bemerkungen (über den bei der Verimpfung seitens des Impfarztes erzielten 
Erfolg und dergl.) 
VI. Wissenschaftliche und praktische Untersuchungen über Thierlymphe. 
§ 33. 
Den öffentlichen Impfanstalten liegt die Pflicht ob, wissenschaftlich und praktisch die 
Vaceination weiter zu fördern und dem entsprechend auf dem Wege des Experiments, der 
klinischen Beobachtung r2c. bezügliche Untersuchungen anzustellen. 
Anlage zu § 30. 
A. Gebrauchsanweisung für die Verimpfung der Glycerin-Thierlymphe. 
Der Impfstoff ist an einem lühlen und dunkeln Orte aufzubewahren, woselbst er sich wochen- 
lang wirksam erhält. Für den Gebrauch ist die jeweilig nöthige Menge aus den Haarröhrchen 
oder sonstigen Glasgefäßen auf einen reinen Objektträger oder unmittelbar auf das Impf= 
instrument zu entnehmen. 
Die Impfung wird der Regel nach an den Oberarmen vorgenommen. Sie hat nie 
durch Stiche, sondern nur durch Schnitte zu geschehen, welche mindestens je 2 cm von einander
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment