Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1887
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
71
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[115] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachweisungen von Regie-Bauarbeiten.
Volume count:
115
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Nachweisung von Regie-Bauarbeiten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anleitung in Betreff der Nachweisungen von Regie-Bauarbeiten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1887 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II: Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahr 1887.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (ja)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • [114] Höchste Verordnung, einen Nachtrag zur höchsten Verordnung vom 6. Februar 1884 zur Ausführung des Reichsgesetzes über Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883 enthaltend. (114)
  • [115] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachweisungen von Regie-Bauarbeiten. (115)
  • Bekanntmachung, betreffend die Nachweisung von Regie-Bauarbeiten.
  • Formular für die Nachweisung.
  • Anleitung in Betreff der Nachweisungen von Regie-Bauarbeiten.
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

323 
Anleitung in Betreff der Nachweisungen von Regie-Bauarbeiten. 
1. Zur Einreichung von Nachweisungen sind gemäß § 22 Absatz 1 in Verbindung mit 
84 Ziffer 4 Absatz 1 des B fallversicherungsgesetzes verpflichtet: 
a) alle Privatpersonen, welche Bauarbeiten nicht gewerbsmäßig als Unternehmer d. h. 
für ihre Rechnung ausführen, bezüglich dieser Bauarbeiten; 
b) Kommunalverbände (Provinzen, Kreise, Stadt= und Landgemeinden, selbständige Guts- 
bezirkej), Distriktsgemeinden in Bayern, Amtskorporationen in Württemberg, Aemter 
in der Provinz Westfalen rc.) und andere öffentliche Korporationen (z. B. Deich- 
oder Meliorationsverbände, Kirchengemeinden oder Stiftungen), welche Bauarbeiten 
als Unternehmer in eigener Regie ausführen, bezüglich dieser Bauarbeiten. 
2. Nachweisungen sind einzureichen für diejenigen Bauarbeiten, zu deren Ausführung, 
einzeln genommen, mehr als sechs Arbeitstage thatsächlich verwendet worden sind. Letzteres 
ist sowohl dann der Fall, wenn ein Arbeiter mehr als sechs Arbeitstage thätig gewesen ist, als 
auch dann, wenn mehr als sechs Arbeiter einen Arbeitstag thätig waren, als auch dann, wenn 
überhaupt Arbeiter zusammen mehr als sechs Arbeitstage (Arbeitsschichten, Tagewerke) auf- 
gewendet haben. 
3. Bezüglich der Verpflichtung zur Einreichung einer Nachweisung macht es keinen Unter- 
schied, ob es sich um einen Neubau oder um die Unterhaltung und Wiederherstellung bestehender 
Baulichkeiten handelt. 
4. Nicht verpflichtet zur Einreichung von Nachweisungen sind: 
a) das Reich und die Bundesstaaten bezüglich derjenigen Bauarbeiten, welche von ihnen 
als Unternehmer ausgeführt werden; 
b) alle Eisenbahnverwaltungen, einschließlich der Verwaltungen von Pferdebahnen, 
Arbeitsbahnen oder ähnlichen Unternehmungen, bezüglich derjenigen Bauten, welche 
von ihnen für eigene Rechnung (in eigener Regie, ohne Uebertragung an einen anderen 
Unternehmer, durch direkt angenommene und gelohnte Arbeiter und Betriebsbeamte) 
ausgeführt werden. 
I%0) Personen, welche gewerbsmäßig Bauarbeiten (Hoch oder Tiefbauarbeiten) ausführen, 
bezüglich dieser Arbeiten; 
Unternehmer, welche Bauarbeiten ausführen, die als Nebenbetriebe oder Theile eines 
anderen Betriebes anderweit versicherungspflichtig sind. 
Die laufenden Reparaturen an den zum Betriebe der Land= und Forstwirth= 
schaft dienenden Gebäuden und die zum Wirthschaftsbetriebe gehörenden Boden- 
kultur= und sonstigen Bauarbeiten, insbesondere die diesem Zweck dienende Her- 
stellung oder Unterhaltung von Wegen, Dämmen, Kanälen und Wasserläufen, gelten 
als Theile des land= und forstwirthschaftlichen Betriebes, wenn sie von Unternehmern 
land= und forstwirthschaftlicher Betriebe ohne Uebertragung an andere Unternehmer 
auf ihren Grundstücken ausgeführt werden. Wenn aber solche Bauarbeiten nicht 
von dem Unternehmer desjenigen land= oder forstwirthschaftlichen Betriebes, zu dessen 
Gunsten sie vorgenommen werden, für eigene Rechnung ausgeführt werden, so gelten 
sie nicht als Theile dieses Betriebes. 
Die laufenden Reparaturen an den Gebäuden, welche zu den im §#1 des Unfall- 
versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1881 gedachten Betrieben dienen, und die zum 
laufenden Betriebe gehörenden Bauarbeiten gelten als Theile des Fabrik= 2c. Be- 
triebes, wenn sie von dem Unternehmer des Fabrik= 2c. Betriebes ohne Uebertragung 
an andere Unternehmer auf seinem Grundstücke ausgeführt werden. 
KDELT 
s- 
— 
— 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment