Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[34] Gesetz, die Wahl der Landtags-Abgeordneten im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt der Großherzogthums im Jahre 1896 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1896.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • [34] Gesetz, die Wahl der Landtags-Abgeordneten im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach betreffend. (34)
  • [35] Verordnung über die Abgrenzung der Wahlbezirke für die allgemeinen Wahlen der Landtags-Abgeordneten. (35)
  • [36] Gesetz, betreffend die Zusammensetzung der Bezirksausschüsse und die Wahl der Mitglieder derselben. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29 (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

47 
Wenn die Ungiltigkeit einer Wahl wegen vorgekommener Unrichtigkeiten 
und Verstöße im Wahlverfahren unzweifelhaft anzunehmen ist, oder wenn die 
Ablehnung der Wahl stattgefunden hat, wird vom Staats-Ministerium ohne 
Weiteres eine Neuwahl angeordnet. 
Bestehen Zweifel in Beziehung auf die Wählbarkeit, so hat hierüber wie 
über jede sonstige Anfechtung der Wahl der Landtag zu entscheiden. 
8 45. 
Das Staats-Ministerium fertigt für die giltig gewählten Abgeordneten, 
welche die Wahl angenommen haben, ein Zeugniß hierüber aus und macht die 
Namen derselben im Regierungsblatte bekannt. 
8 46. 
Die Amtsdauer der bei den ausgeschriebenen allgemeinen Wahlen gewählten 
Abgeordneten beginnt regelmäßig mit dem nach der Wahl zusammentretenden 
ordentlichen Landtage und dauert bis zum Zusammentritte des darauf folgenden 
nächsten ordentlichen Landtags. 
Ist ein Landtag aufgelöst worden, so können die neugewählten Abgeord- 
neten noch vor dem Zusammentritte des ordentlichen Landtags zu außerordent- 
lichen Landtags-Versammlungen berufen werden. 
8 47. 
Scheidet ein Abgeordneter vor Ablauf seiner Amtsdauer aus, so tritt der 
an seiner Stelle neu gewählte Abgeordnete lediglich in den Rest der Amtsdauer 
seines Vorgängers ein. Die Neuwahl ist unter Anwendung der Liste der 
Wahlberechtigten und bei der Wahl eines der in § 2 unter c bezeichneten 
Abgeordneten der Liste der Wahlmänner vorzunehmen, welche der Wahl des 
Vorgängers zu Grunde gelegen hat. 
§ 48. 
Staatsbeamte, welche zu Landtagsabgeordneten gewählt sind, bedürfen 
behufs der Theilnahme an den Landtagsverhandlungen keines Urlaubs und 
haben Stellvertretungskosten nicht zu entrichten, haben jedoch ihrer vorgesetzten 
Behörde sofort nach angenommener Wahl Anzeige zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment