Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1898
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
82
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[79] Ausführungsverordnung zum Einkommensteuergesetz vom 2. Juni 1897.
Volume count:
79
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • [79] Ausführungsverordnung zum Einkommensteuergesetz vom 2. Juni 1897. (79)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

181 
Schätzung des landwirthschaftlichen Grundeinkommens und auf Aufrage den— 
jenigen Steuerpflichtigen bekannt zu geben, welche zur Abgabe einer Stener- 
erklärung verpflichtet sind (§ 43 Ziffer 1 und 2 des Gesetzes) und glaubhaft 
versichern, daß ihnen ausreichende Aufzeichnungen zur ziffermäßigen Berechnung 
ihres schätzungspflichtigen Einkommens aus ihrem landwirthschaftlichen Betriebe 
nicht zu Gebote stehen. 
Die Schätzungskommissionen haben den Schätzungen die bei diesen Fest- 
stellungen ermittelten Normalsätze zu Grunde zu legen, sind jedoch befugt, von 
denselben abzuweichen, wenn dies im einzelnen Falle nach sorgfältiger Erwägung 
der etwa vorliegenden besonderen Verhältnisse gerechtfertigt erscheint. 
Die Vorberathung kann, wenn dies von der Veranlagungskommission für 
angezeigt erachtet wird, sich auch auf die in Art. 64 Absatz 2 bezeichneten Durch- 
schnittssätze der auf das Hektar Artland, Wiese rc. in regelmäßigen Fällen 
entfallenden Arbeitstage und der demgemäß festzustellenden Sätze des Feld- 
gewerbeeinkommens, sowie auf die für Lohn und Beköstigung der landwirth- 
schaftlichen Arbeiter und Dienstboten regelmäßig anzunehmenden Durchschnitts- 
sätze erstrecken. 
b) Das Einkommen aus erpachteten Grundbesitzungen. 
Art. 67. 
Das Einkommen aus erpachteten landwirthschaftlich benutzten 
Grundbesitzungen ist nach denselben Grundsätzen wie das aus selbstbewirth- 
schaftetem Grundbesitz zu ermitteln. Doch ist dabei noch Folgendes zu be- 
achten: 
1. Der Roheinnahme ist der Werth der erpachteten Wohnung des Pächters 
und seiner Familie sowie der nicht zum Wirthschaftsbetriebe gehaltenen Haus- 
genossen hinzuzurechnen. 
2. Den in Abzug zu bringenden Betriebsausgaben treten hinzu der be- 
dungene jährliche Pachtzins sowie der Geldwerth der neben diesem vom Pächter 
übernommenen Naturallieferungen und sonstigen Leistungen; — soweit solche 
jedoch in Erzeugnissen der Wirthschaft oder in Arbeitsleistungen des Pächters, 
seiner Angehörigen, Dienstleute und Wirthschaftsgespanne bestehen, ist der Ab- 
zug unstatthaft, weil diese Erzeugnisse auch nicht unter den Einnahmen berechnet 
werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment