Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1898
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
82
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 40.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[142] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Liquidation der ,,Gegenseitigen Vieh-Versicherungs-Gesellschaft ,,Union" in Berlin.
Volume count:
142
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

166 
An demselben Tage wurde der zu Heilbronn in Verhaft und Untersuchung: ge- 
kommene Jakob Hirsch, von Backnang) wegen zum Theil ausgezeichneter und gro- 
ßer Diebstaͤhle, neben dem Ersatze aller Kosten und des Schadens, mit einer fechs- 
monatlichen Vestungs--Arbeit belegt. .- 
«Andemselben Zuge ist der zu Ludwigsburg verhaftete Jakob Loͤrith, von Ils- 
seld, Oberamts Besigheim, wegen mehrerer, zum Theil qualificirter Diebstaͤhle, ne- 
ben dem Ersatze des Schadens und der ihm zugeschiedenen Kosten, zu einer viermo= 
natlichen Zuchthaus. Strafe verurtheilt worden. « 
An demselben Lage wurde der zu Heilbronn in Verhaft und Untersuchung ge- 
kemmene Johann Adam Jorn, von Langenbeutingen) Oberamts Oehringen, w.gen 
wiederholten Diebstahls, neben dem Kosten= und Schadens-Ersatyz, mit einer vier- 
monatliches Vestungs= Arbeit bestraft. 4 
An demselben Lage sind wegen verübten erschwerten Diebstahls und Widerses- 
lichkeit gegen nachstehende zu Heilbronn in Verhaft und Untersuchung gekommene 
Personen folgende Strafen erkannt worden) nämlich gegen: - 
1) Ighonn Sigrist, von Sternenfels, Oberamts Maulbeonn. eine neunmonat- 
liche, 
2) Joseph Brum von da, eine sechsmonatliche, 
5) Gottlieb Schilling von da, eine sechsmonatliche, und 
4) Friedrich Haaf von da, neben Entlassung von seiner Nachtwächters, Stielle, 
eine fünfmonatliche Vestungs, Strafe. 
Auch ist wegen Bezahlung der Kosten das Anzemessene verfügt worden. 
Unter dem : wurde der zu Heilbronn verheftete Georg Binnig, von Oedheim, 
Oberamts Reckarsulm, wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Ersaße aller Ko- 
sten und des Schadens, zu einer viermonatlichen Vestungs= Strafe verurtheilt. 
An demselben Tage ist der zu Eßlingen in Verhaft und Untersuchung gekomme- 
ne Johann Georg Hertfelder, von Steinenbronn) Amts= Oberamts Sturtgart, 
wegen eines qualiffeirten Diebstahls, und Widersetlichkeit gegen obrigkeitliche Be- 
kehle, neben dem Kosten= und Schadens-Ersas, mit einer sechomonotlschen Vestungs- 
Arbeit belegt worden. 
Den wurde die zu Urach verhaftete Appolonia Michler, von Donstetten, 
Oberamts Urach, wegen wiederholter Diebstaͤhle, auch Unterschlagung und Vaga- 
bundenlebens) neben dem Ersaße aller Kesten und des Schadens, mit einer viermo- 
natlichen Juchthaus Arbeit bestraft. « »j· 
UntpkvemxzistgegendiesuEßlingeninVekhaftundUntersuchunggekommene 
Catharina Stoll, von Wolfschlugen, Oberamts Nürtingen, wegen wiederholten 
Betrugs, neben dem Ersaße aller Kosten, eine viermonatliche Juchshaus, Strafe 
#ausgesprochen, und die nachherige Einsperrung in ein Jwangs= Arbeitshause verfügt 
worden. " "·» «««-« 
An demselben Tage wurde der zu Ludwigsburg verhaftete Adam Bartenbach, 
von Ilsfeld, Oberamts Befigheim, wegen wiederholten, und: zwar aualiffeirten 
und großen Diebstahls, zu einer achtmonatlichen) der Mitschuldige) Jofob Lust von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment