Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

213 
8 23. 
(1) Die ordentlichen Wahlen der Beiräte der Handels= und der Handwerkskammern und 
ihrer Stellvertreter sind auf die Tagesordnung der ersten Sitzung, welche die Gesamtheit 
der wahlberechtigten Kammer nach dem Abschluß der Wahlen und der Beiwahlen zu der 
Kammer abhält, zu setzen. 
(2) Die Wahl sämtlicher Beiräte erfolgt in geheimer Abstimmung. 
(3) Gewählt ist, wer die Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigt hat. Erhält 
im ersten Wahlgang keiner diese Mehrheit, so findet zwischen den beiden Stichwahl statt, 
auf die die meisten Stimmen gefallen sind. 
(4) Im übrigen sind für das Verfahren bei der Wahl die Bestimmungen der Geschäfts- 
ordnung bezw. des Statuts der Kammer und der Satzungen der Versicherungsanstalt 
Württemberg maßgebend. 
8 24. 
Das Ergebnis der Wahl, ebenso das etwaige vorzeitige Ausscheiden eines Beirats 
oder eines Stellvertreters ist der Zentralstelle anzuzeigen. 
g 26. 
(1) Beschwerden gegen die Gültigkeit der Wahl sind binnen zwei Wochen vom Tage der 
Wahl an bei der Zentralstelle anzubringen. 
(2) Soweit nur Mitglieder eines der Wahlkörper für wählbar erklärt sind, kann eine 
Beschwerde nicht darauf gestützt werden, daß dem Gewählten die Eigenschaft eines berech- 
tigten Mitglieds des Wahlkörpers fehle. 
(3) Hält die Zentralstelle die Beschwerde für begründet oder beanstandet sie die Wahl 
von sich aus, so hat sie den Gewählten unter Angabe der Gründe hiervon in Kenntnis 
zu setzen mit der Aufforderung, sich binnen zwei Wochen hierzu zu erklären. 
(4) Kommt eine Erklärung nicht ein oder stimmt der Gewählte ausdrücklich der Auffassung 
der Zentralstelle zu, so erklärt die Zentralstelle die Wahl für ungültig, falls der Gewählte 
nicht freiwillig verzichtet. 
(5) Hält die Zentralstelle eine Beschwerde für unbegründet oder erklärt sich der Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment