Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt.
Volume count:
101
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt. (101)
  • Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

231 
XXVI. Ankauf von Werthpapieren. 
§ 32. 
Der Verwaltungsausschuß ist auch ermächtigt, die Bestände der Sparkasse anzulegen in 
Schuldverschreibungen, welche vom deutschen Reiche oder einem deutschen Bundesstaate mit gesetz- 
licher Ermächtigung ausgestellt sind oder deren Verzinsung von dem deutschen Reiche oder einem 
deutschen Bundesstaate gesetzlich garantiert ist oder in Rentenbriefen der zur Vermittelung der Ab- 
lösung von Renten bestehenden Rentenbanken oder in Schuldverschreibungen, welche von deutschen 
kommunalen Korporationen (Provinzen, Kreisen, Gemeinden u. s. w.) ausgestellt und entweder 
Seitens der Inhaber kündbar sind oder einer regelmäßigen Abtragung unterliegen. 
Der Verwaltungsausschuß hat Sorge zu tragen, daß nach Möglichkeit ein angemessener 
Bestand von dergleichen leicht veräußerlichen Effekten bei der Sparkasfe vorhanden ist. 
XXVII. Unterbringung der Gelder bei anderen Geldanstalten. 
§s 33. 
Wenn die verfügbaren Gelder sich nach dem Ermessen des Verwaltungsausschusses auf 
die in den §§ 29 bis 32 bezeichnete Weise nicht unterbringen lassen, so können dieselben auch bei 
einer durch Landesgesetz nach Maßgabe des 8 1808 des Bürgerlichen Gesetzbuches zur Anlegung 
von Mündelgeld für geeignet erklärten Bank angelegt werden. 
XXVIII. Darlehnsgesuche, besondere Bediugungen der Ansleihung, Sänmigkeit der Schuldner. 
8 34. 
a) Den Darlehensgesuchen sind die nöthigen Nachweise über die Sicherheit des erbetenen 
Darlehns beizufügen. 
Für die Ablehnung eines Darlehnsgesuches brauchen keine Gründe angegeben zu 
werden. 
b) Die besonderen Bedingungen, unter welchen Darlehne aus der Sparkasse gewährt werden, 
sind in jedem einzelnen Falle durch den Verwaltungsausschuß mit dem Darlehnsnehmer 
zu vereinbaren. 
0) Die Auszahlung des bewilligten Darlehns erfolgt Seitens der Sparkasse gegen die Ueber- 
gabe der mit Hypotheken-Dokument versehenen Schuldverschreibung bezw. des verpfändeten 
Werthstückes Seitens der Darlehnsnehmer. 
d) Zur Zurückzahlung nach dreimonatlicher Kündigung können alle Schuldner angehalten 
werden, die entweder ein Jahr lang mit mehr als der Hälfte ihrer Abschlags= oder Zins- 
zahlungen im Rückstande sind, oder von denen solche nur durch Zwangsmittel in dem 
gleichen Zeitraum haben erlangt werden können, oder gegen welche von Dritten eine Zwangs- 
vollstreckung durchgeführt ist. 
XXIX. Abtragung von Darlehusschulden. 
§ 35. 
Den Hypothekenschuldnern soll gestattet werden, das empfangene Darlehn im Wege der 
planmäßigen Tilgung (Tilgungszins unter Mitverwendung der durch die fortschreitende Abtragung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment