Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[42] Ordnung der pädagogischen Prüfung für das Großherzogtum Sachsen.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • [42] Ordnung der pädagogischen Prüfung für das Großherzogtum Sachsen. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

81 
Durch einstimmigen Beschluß kann die Prüfungskommission mit Rücksicht 
auf den Ausfall der schriftlichen Arbeiten die Fortsetzung der Prüfung ablehnen. 
89. 
Den Termin für die mündliche und die praktische Prüfung bestimmt der 
Vorsitzende. 
810. 
Die Dauer der mündlichen Prüfung beträgt für einen Prüfling nicht 
über 4 Stunden (einschl. einer kurzen Pause); bei Prüfung mehrerer Prüflinge 
tritt eine angemessene Verlängerung ein. 
§ 11. 
Die praktische Prüfung besteht in einer Lehrprobe, für die der Prüfling 
das Lehrfach wählen darf. Das Weitere bestimmt die Kommission. Bei Be- 
ginn der Lehrprobe hat der Prüfling eine ausführliche schriftliche Präparation 
einzureichen. — Prüflingen, welche in Naturlehre geprüft werden, muß in 
geeigneter Weise Gelegenheit geboten werden, ihre Bekanntschaft mit physikali- 
schen Instrumenten und mit den für den Unterricht erforderlichen praktisch- 
chemischen Arbeiten darzuthun. 
12. 
Nach dem Ausfall der gesammten Prüfung entscheidet die Kommission, 
ob die Prüfung bestanden ist; die Leistungen in jedem einzelnen Prüfungsfache 
sind zu diesem Zwecke nach den Abstufungen 1I, II, II—III, III zu zensieren. 
Ist die Prüfung bestanden, so ist sie schließlich durch eine Hauptzensur zu 
kennzeichnen. 
Hat der Prüfling den Forderungen der Prüfungsordnung nicht völlig 
entsprochen, so entscheidet die oberste Schulbehörde nach dem Berichte der 
Kommission, ob er zu einer Ergänzungsprüfung zugelassen werden soll oder 
nicht. Der obersten Schulbehörde bleibt es auch überlassen darüber zu be- 
finden, ob eine Wiederholung der ganzen Prüfung zulässig ist. 
§ 13. 
Nach bestandener Prüfung erhält der Geprüfte ein von den Mitgliedern 
der Kommission unterschriebenes und von der obersten Schulbehörde beglaubigtes 
Prüfungszengniß. 
15*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment