Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[60] Ministerialbekanntmachung, betr. die Vereinbarung mit der Königlich Sächsischen Staatsregierung wegen Gewährung gegenseitigen Beistandes bei Vollstreckung von Entscheidungen und Verfügungen der Verwaltungsbehörden.
Volume count:
60
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • Erstattung der für das letzte Vierteljahr 1885 von den Postverwaltungen vorschußweise gezahlten Unfallentschädigungen durch die Berufsgenossenschaften.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

12 
nisse zugeschossen, in welchem nach 8. 16. 17. 16. die Jahrescenten aus diesen oͤffentlichen 
Kassen zu Gunsten der Wittwen· und Waisenversorgung zugesichert sind. 
Eine Verminderung des Kapitalfonds oder eine Hemmung der zur Vermehrung dessel- 
ben gewihmeten Zuschüsse kann niemals Statt finden. 
Der Stufengang der Beiträge und der Pensionen findet sich auf der angesügeen Ta- 
belle unfer A. dargestelle. 
g. 21. 
Pensionöberechtigte Persenen. 
Zum Genusse dieser Pensionen sind die Wittwen der in 9. 7. ausgesührten Beamten 
unb Diener und deren ehelelbliche, in minderjährigem Alrer stebenden Söhne und Töchter 
berechelgt. 
Außerdem soll aber auch den Kindern elnes verstorbenen Beomten, wenn dessen Wilt- 
we zu einer Zele mie Tode abgeht, wo jene die Volljährigkeic erst kürzlich erreiche haben 
und noch unversorge der Unterstühmung bedürfen, die Hälste der Pension bis zum zurückgeleg- 
ten fünf und zwanzigsten Lebensjabre verabrelcht werden. 
+. 22. 
Vorbehalt des Sterbemonats und eines Gnadenguartals für die Witere oder die Kinder eines 
versierbenen Diecners. 
Dle Willwe und dle minderjährigen ebeleiblichen Kinder elnes verstorbenen Beamten 
baben dessen Gehale für den Monar, in welchem der Tod ersolge ist, ohne Unterschied des 
Toges, und außerdem vom Ablause des Sterbemonaks an noch einen vollen Quartalbetrag 
der Besoldung zu erhalten. Der Gehalt für den Sterbemonat ist als zum Nachlasse gehs- 
Drig gu betrachten, wogegen die Erteägnisse der darauf solgenden drei Monate (des Wirwen- 
und Walsenquartols) für Alümence gelten, woran die mindersöhrigen Kinder aus eigenem 
Rechte, nicht bloß durch die Murker Thell nehmen. Sind gar kelne, oder nur vollfährlge 
Kinder am Leben, so sälle der Wictwe das Ganze zu. Ebenso baben minderfährlge Kin- 
der, mie Ausschluß ihrer in die Wolljährigkeic getretenen Geschwister, den Genuß des gan- 
zen Quartals, wenn keine Witewe hinterblleben ist. 
Mlnderjährige Kinder des Verstorbenen aus früheren Eben haben sich über den ihnen 
gebührenden Autbell am Ertrage des Quartals mit der Wiktwe, oder mit dleser und ibren 
Klndern aus der lehten Ehe auf diese Weise abzusondern, daß sür dle Wirtwe ein Drletbell 
ausgeschieden und der Rest zwischen sämmtlichen Kindern in glelche Portlonen zerfällr wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment