Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[14] Markscheiderordnung für das Großherzogtum Sachsen.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • [14] Markscheiderordnung für das Großherzogtum Sachsen. (14)
  • [15] Ministerialverordnung über das Verfahren bei der Vermessung und Versteinung der Grubenfelder. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

98 
Die Projektionsebenen sind auf dem Grundrisse durch schwarze Linien einzu— 
tragen und als solche zu bezeichnen. 
e) Profile. 
835. 
Profile der Lagerstätten sind nach Bedarf da anzulegen, wo dies die 
deutliche Darstellung der Lagerstätten erfordert. Die Farben der Strecken und 
sonstige Zeichen müssen dem Grundrisse und dem Saigerrisse entsprechen. 
Bezüglich der Farben und Bezeichnungen für die Gebirgsschichten ist die im 
§ 27 Ziffer 18 vorgeschriebene Farbentafel maßgebend. 
Die Profile sollen nur die Gegenstände enthalten, die von der Profilebene 
geschnitten werden; sollen noch andere Gegenstände außerhalb dieser Ebene oder 
mutmaßliche Projektionen darauf Platz finden, so sind diese ohne Farben nur 
in feinen gestrichelten Linien auszuziehen und mit Bemerkungen zu versehen. 
Für die Tagebaue sind stets mehrere Profile anzulegen und von Zeit zu 
Zeit nachzutragen. 
Die Profilebenen sind auf dem Grundrisse mit schwarzen Linien zu be- 
zeichnen, deren Endpunkte mit Buchstaben zu versehen sind. 
) Titelblatt. 
l 36. 
Für jedes Grubenbild ist ein Titelblatt anzulegen und darauf eine Netz- 
stizze anzubringen, auf der alle Platten des Situationsplaues und der Spezial- 
risse aufzutragen und mit den entsprechenden Buchstaben (§ 33) und Nummer 
zu bezeichnen sind. 
Ferner ist auf dem Titelblatte die in § 27 Ziffer 18 vorgeschriebene 
Farbentafel anzubringen. 
Zur Aufbewahrung und zur sicheren Versendung ist für sämtliche Platten- 
risse eines Grubenbildes eine passende, hinreichend feste Mappe zu verwenden. 
4. Nachtragung der Grubenbilder. 
837. 
Bei allen Nachtragungen müssen außer dem Fundamentalriß die vorgeschrie— 
benen beiden Exemplare des Grubenbildes nachgetragen werden. Dabei darf kein 
Grubenriß länger als vierzehn Tage von dem Werke, dem er gehört, entfernt bleiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment