Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[17] Ministerialbekanntmachung, betr. Änderung der Satzung der Sparkasse zu Jena.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • [16] Ministerialbekanntmachung, betr. die Bezeichnung der Forstinspektionen I und II in Eisenach. (16)
  • [17] Ministerialbekanntmachung, betr. Änderung der Satzung der Sparkasse zu Jena. (17)
  • [18] Ministerialbekanntmachung, betr. Erteilung des Exequatur an den Konsularagenten der Vereinigen Staaten von Amerika Herrn Ernst C. Meyer in Sonneberg. (18)
  • [19] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 3 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 5 bis 7 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (19)
  • Druckfehlerberichtigung in Nr. 2 des Regierungsblattes..
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

114 
[17] II. Die nachstehend abgedruckten Änderungen der Satzungen der Spar- 
kasse zu Jena vom 22. Januar 1906 sind von uns genehmigt worden. 
Weimar, den 9. Februar 1906. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
Anderungen der Satzungen der Sparkasse zu Jena. 
  
I. Im 8 8 wird der erste Absatz durch folgendes ersetzt: 
„Die Sparkasse ist berechtigt, an jeden Inhaber und Vorzeiger des Einlagebuches den 
aus dem Buche sich ergebenden Schuldbetrag an Kapital und Zinsen auszuzahlen, und 
es wird die Sparkasse durch jede derartige Auszahlung zu dem entsprechenden Betrage 
von ihrer Schuldverbindlichkeit befreit. 
Wer eine Zahlung auf ein Einlagebuch begehrt, hat das Buch vorzuweisen und die 
alsbaldige Abschreibung des zu zahlenden Betrages in dem Buche geschehen zu lassen. 
Die Sparkasse zahlt in der Regel Kapital wie Zinsen an den Inhaber des Schuldbuchs, 
auswärtigen Inhabern auch gegen Einsendung des Buches durch Übersendung mit der 
Post, und gilt der Postschein diesen gegenüber als Quittung über Empfang der Zu- 
sendung.“ 
II. Der erste Satz des § 15 der bisherigen Satzungen wird ausgeschaltet und am Schluß des 
§ 16 eingestellt, bei Streichung der Worte im vorletzten Absatz des § 16 „weiter“ bis „zustehen“. 
Die übrigen Bestimmungen des § 15 werden durch folgendes ersetzt: 
„Nach Beschluß der Generalversammlung können, sofern das eigene Vermögen der 
Sparkasse (Reinvermögen im Sinne des § 14) 10 % der Einlagen übersteigt, vom Über- 
schuß Zuwendungen für wohltätige oder gemeinnützige Zwecke gemacht werden. Betragen 
die Einlagen mehr als 10 000000 Mark, so tritt diese Befugnis ein, sofern das eigene 
Vermögen 10 % von letzterer Summe und 5% von dem darübergehenden Einlagenbetrage 
übersteigt. 
Zu derartigen Zuwendungen ist die Genehmigung des hohen Protektorates vor- 
behalten. 
Von dem aus der Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn sind 50 % dem Reserve- 
fonds (§ 14) zuzuschlagen; falls diese zu einer 3 ½ prozentigen Verzinsung des Reserve- 
fonds nicht ausreichen sollten, ist der Reingewinn zunächst zur Deckung dieses Zinsen- 
betrags zu verwenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment