Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[17] Ministerialbekanntmachung, betr. Änderung der Satzung der Sparkasse zu Jena.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

55 
schäblgung der Brücke, Ueberfahrten auf 
Schiffen oder Flössen vorgerichtet werden 
müssen, kann nicht aufgehoben werden, son- 
dern diese Gebühren werden nach der am 
Schlusse des Weggeldtarifs festgesezten Taxe 
bezablt. 
.XV. Abschnitt. 
Die ur eines Jollpatent-Weseus. 
*i « 
7--·1 
147.Dawirindekgegenwckktigensolb 
und Mautordnung die Zentner-Maut 
als die beförderlichste für Handel und Ge- 
werbe beibehalten baben, und biedurch vor- 
züglich dem inneren Handelsstande, welcher 
Waaren aus dem Auslande bezieht, die große 
Erleichterung zugebt, daß die an ihn gerich- 
teten Waaren: Sendungen von den beschwer- 
lichen, zeitraubenden, oft unvorsichtigen, 
und den Waaren selbst nachtbeiligen Besichti- 
gungen an den Grenzen und auf den Hallen, so- 
bald der nach einem billigen Durchschnitte re- 
gulirte böchste Zollsaz dafuͤr bezahlt 
wird, gänzlich befreit bleiben; dabei aber, der 
Natur der Sache nach, die Begünstigunz 
des inneren Debite inlándischer Fabrikations= 
Artikel vor den ausländischen einer beschränk- 
ten Rücksicht bat unrerworfen werden müs- 
sen; so haben Wir beschlossen, durch Ein- 
fübrung der Zoll-Patente für allen Handel 
mit ausländischen Waaren und Produkten 
nicht allein der inneren Fabrikation und Pro- 
duktion vor der ausländischen den ihr zu- 
kommenden billigen Vorrheil, sondern auch 
Unseren Staatskassen einen paraten Fond zur 
Uncterstüzung der inlandischen Industrie, wo 
  
56 
und wie Wir eine solche Unterstuͤzung nach 
richeigen Staats-Verwaltungs-Grundsäzen 
nüzlich und zweckmäßig finden, zu verschaffen. 
148. Dieser Zoll-Patenristrung sind alle 
Verkufer ausländischer Waaren unterwor- 
sen, und, außer den Weinhändlern und Wein- 
wirthen, ist niemand davon ausgenommen: 
selbst solche inländische Fabrikanten und Ge- 
werbeleute nicht, welche neben den Ar#keln, 
die sie selbst verfertigen, fremde Waaren von 
gleicher oder anderer Art verkaufen. 
140. Die Patent-Preise sind: 
für die #e Klasse 200 fl. — kr 
* zte J50 — „ 
23Zte 100 „ — : 
* kte „ 75“ —–’ 
* „ Ste „ 50 — 
:te 25“. — 
r- -7Tte - 12 — — 
: Ste 6 — „ 
1 50. Um diese Preise müssen diese Zoll- 
patente sedes Jahr tax jedoch nicht siegel- 
frei gelsset werden. 
151. Alle inländische Fabrikanten, Han- 
dels= und Gewerbsleute, deren Verkauf sich 
blos auf inlänbische Artikel beschränkt, und 
die mit auswärtigen Waaren gar keinen 
Verkehr treiben, erhaften ein freies Zoll= 
patent, welches nicht öfter, als alle §s Jahre 
ernenert wird. 
1 52. Haben sie aber, außer den inlándi- 
schen Artikeln, auch noch auswärtize Waa- 
ren zum Verkaufe; so werden sie verbält- 
niß,näßig nach dem Absaze der lezteren in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment