Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1909
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
93
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[82] Ausführungsverordnung zu dem Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909.
Volume count:
82
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • [81] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen. (81)
  • [82] Ausführungsverordnung zu dem Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909. (82)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

250 
Schätzungsgewerken bescheinigt wird. Die Gebühr für diese Bescheinigung ist vom 
Versicherten zu entrichten. 
Die Kosten der Anschaffung von Baumaterialien, die noch nicht mit dem Ge- 
bäude verbunden sind, dürfen nicht in die Bausumme eingerechnet werden. 
Das Zeugnis ist nicht zu beanstanden, wenn an Stelle des zerstörten Ge- 
bäudes mehrere Gebände errichtet worden sind, die mit jenem nach Zweck und 
Wesen übereinstimmen und zusammen einen Baukostenaufwand verursacht haben, 
der mindestens soviel beträgt, als die Schadenvergütung, deren Verwendung 
nachzuweisen ist. 
Erreicht der Aufwand für die Beseitigung eines Teilschadens nicht den Betrag 
der festgesetzten Vergütung, so ist nur der wirkliche Aufwand zu zahlen. 
§ 45. 
Zu § 79 des Gesetzes. 
Der in § 79 des Gesetzes geforderte Nachweis ist vom Versicherten beizubringen. 
8 46. 
Zu 88 80, 81, 88 des Gesetzes. 
Will der Versicherte oder sein Rechtsnachfolger das neue Gebäude nicht auf 
dem Grundstück errichten, auf welchem das zerstörte Gebäude gestanden hat, oder 
will er einen nach Zweck und Wesen veränderten Neuban errichten, oder soll aus 
anderem Grunde (88 80, 81 des Gesetzes) die Wiederherstellung des versicherten 
Gebäudes unterbleiben, so hat das Rechnungsamt, vorbehaltlich der Bestimmungen 
in § 79 des Gesetzes, eine Zahlung auf die Schadenvergütung vorerst nicht zu 
leisten, sondern durch Anfrage bei der Unterpfandsbehörde (dem Grundbuchamte) 
festzustellen, ob und welche Hypotheken und den Hypotheken nach § 92 des Gesetzes 
gleichstehende Rechte dem Grundstück, auf welchem das versicherte Gebäude stand, 
aufruhen. 
Sofern auf diesem Wege der Name und Wohnort eines Hypothekengläubigers 
ermittelt oder dem Rechnungsamte durch Anmeldung (850) bekannt geworden ist, 
hat das Rechnungsamt ein an den Gläubiger gerichtetes, nach einem der Muster H, / 
zweifach ausgefertigtes Schreiben dem Versicherten mit der Aufforderung aus- 
zuhändigen, das Schreiben einem Gerichtsvollzieher zwecks Zustellung zu über- 
geben, hiernächst aber die Zustellungsurkunde dem Rechnungsamte vorzulegen. Wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment