Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1910
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
94
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 45.
Volume count:
45
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[129] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der städtischen Sparkasse zu Auma.
Volume count:
129
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • [129] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der städtischen Sparkasse zu Auma. (129)
  • [130] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 53 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (130)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

350 
Dieser besteht: 
aus dem Bürgermeister als Vorstand, 
dem jeweiligen Vorsitzenden des Gemeinderats und 
3. aus drei Bürgern der Gemeinde Auma, welche nicht dem Gemeinderat angehören düir- 
fen und die nach Maßgabe der Bestimmungen der Gemeindeordnung zu Gemeinde- 
ämtern wählbar sind. 
Die unter 3 genannten Verwaltungsaus schußmitglieder werden durch den Gemeinderat 
auf drei Jahre mit Stimmenmehrheit gewählt. Jedes Jahr scheidet ein Mitglied aus; 
über das erstmalige Ausscheiden entscheidet das Los. 
Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. 
Falls einer der nach Ziffer 3 gewählten Bürger während seiner Amtsperiode in den 
Gemeinderat gewählt werden und diese Wahl annehmen sollte, scheidet er mit dem Tage 
des Eintritts in den Gemeinderat aus dem Sparkasseausschuß aus. 
Der Gemeinderat hat alsbald für den Ausscheidenden und auf den Rest der Wahl- 
periode desselben eine Ersatzwahl vorzunehmen. 
Beim Eintritt einer ÄAnderung in der Zusammensetzung des Verwaltungsausschusses 
sind die Namen der sämtlichen Mitglieder durch die Weimarische Zeitung und das hier 
erscheinende Lokalblatt zur öffentlichen Kenntnis zu bringen. 
Die Verwaltungsausschußmitglieder erhalten für ihre Mühewaltung eine vom Ge- 
meinderate festzusetzende Besoldung. Die Funktionen derselben werden durch eine vom Ge- 
meinderate zu genehmigende Geschäftsordnung geregelt. 
rt-'- 
8 18. 
Alle Darlehnsgesuche, sowie überhaupt alle die Sparkasse betreffenden Gesuche sind 
bei dem Vorstand anzubringen und liegt demselben die Prüfung der Urkunden, die Akten- 
fülhrung, die Leitung der Verwaltungsausschußfsitzungen, der Vortrag bei der Beratung, 
sowie überhaupt die Beaufsichtigung der laufenden Geschäfte ob. 
§ 19. 
Der Bürgermeister als Sparkassevorstand hat im beständigen Auftrage des Verwal- 
tungsausschusses die Zusicherungsscheine über auszuleihende Kapitalien auszustellen und 
weiter zu prüfen, ob die für die Sparkasse ausgefertigten Pfandscheine und anderen Schuld- 
urkunden den gesetzlichen Erfordernissen (§ 15) und den die Ausleihung von Sparkassegel- 
dern betreffenden Beschlüssen des Verwaltungsausschusses entsprechen, welchenfalls er 
einen bezgl. Vermerk unter die Urkunden zu setzen hat, auf welchen hin erst die Auszah- 
lung erfolgen darf. 
Solange die Stelle des Bürgermeisters nicht von einem staatlich geprüften Juristen 
bekleidet wird, ist die Prüfung der ausgefertigten Pfandscheine und anderen Schuldurkunden 
durch einen besonderen vom Gemeinderate zu wählenden und aus der Sparkasse für seine 
Mühewaltung zu bezahlenden juristisch gebildeten Aktor zu bewirken bezgl. zu bescheinigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment