Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 49.) Ministerialverordnung zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und des Ausführungsgesetzes vom 27. März 1912.
Volume count:
49
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage B. Anweisung für das Zerlegungsverfahren bei Tierseuchen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

392 
der bisherige Kontribntions-Kassier Hirschmeel von Bartenstein zum Amtspfleger in 
Nizenhausen, · 
der Gaildorf= Solms-Assenheimische Kontributions-Kassier und Stadt-Amtmann Kern 
zu Gatldorf zum Amtspfleger im Limpurgischen, 
der Rechnungs-Commissarius Gangloff zum Autspfleger in Weinsperg, nebst der 
Unter-Aktuars-Stelle von dem ehemaligen Oberamt Lichtenstern, 
der Renovator Süßkind zum Amtspfleger in Brakenheim, 
der bisherige Amtspfleger Rümelin in Pfullingen zum Amtspfleger zu Reutlingen 
und zugleich zum Unter-Amtmann in Pfallingen, « 
dcrquiescirendeStabs-AkntmannGeorgckivonStammheim,mitVorbehaltseines 
Rangs, zum Amtsschreiber von Mundelsheim, Liebenstein, Kaltenwestheim, Ottmarsheim 
und Winzerhausen, 
der vormalige Oberamtmann Heller von Kirchhausen zum Amtsschreiber in Laufen mit 
Kirchheim am Neckar, 
der vormalige Amtsschreiber unb Oekonomie= Verwalter Köhler zu Denkendorf zum 
Annsschreiber des Oberamts Köngen, Denkendorf und Bergheiin, « 
derAmtsschreiberOßwaldvonDerdingen,zugleichzumAmtsschreiberinKniktciM 
gen und Freudenstein, 
der Gerichtsschreiber Dieterich in Thalheim zum Amtsschreiber daselbst, 
der Amtspfleger Heller in Reichenbach zum Amtsschreiber daselbst, 
der bisherige Oberamtmann Zeller in Heilbronn zum Awtsschreiber in Kirchhausen, 
Biberich und Sontheim, se wie auch zum Kommissär der Schiffahrt und Vorsteher der 
Handlungs Kammer in Heilbronn, — 
der gewesene Oberamtmann Röll von Ellwangen zum Unter-Amtmann und Stifts- 
verwalter in Weil, 
der Bürgermeister Mönnich in Laufen zum Unter-Amtmann allda, 
der bisherige Oberamts-Aktuar Sandberger von Bessigheim zum Unter-Amemang 
und Ober-Acciser in Bönnigheim, — « 
der vormalige Badische Stifts-Schaffner Speidel in Bessigheim zum Unter-Amit 
mann allda; 
der bisherige Stabsamtmann Vollmar zu Unterrieringen zum Unter-Amtmann, 
Am'spfleger, Burgermeist-r und Ober-Acciser in Marggröningen, auch zugleich zum Ge- 
richtsschreiber in Unter-Riexingen, 
der Amtei: Verweser und Oberzoller Müller in Knittlingen zum Amtmann allda, 
der Vurgermeister und Amtspfleger Andreas Heinrich zu Murrharde zum Unter- 
Anttmann alloa, 
der Acciser Jehannes Koch in Güglingen zum Amtsverweser der Unter-Amtei, 
t der Burgermeister und Amtspfleger Speidel in Sachsenheim zum Unter-Amtmann 
allda, 
der Burgermeister Wagner in Nenenstadt zum Unter-Amtmann allda, 
der Hauptzoller Schertlin in Dornsterten zum Unter-Amtmann allda, 
der Amtspfleger Buob in Wildberg zum Unter-Amtmann allda,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment