Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 52.) Ministerialbekanntmachung über einen Gebietsaustausch mit dem Herzogtum Sachsen-Meiningen.
Volume count:
52
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausführungsgesetz zum Staatsvertrag zwischen dem Großherzogtum Sachsen und dem Herzogtum Sachsen-Meiningen vom 8. Januar 1912 über einen Gebietsaustausch.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
    Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 278 
Bundesrat (Forts.) 
stoffen, Tierhaaren, Abfällen oder 
Lumpen (SBek. v. 8. Dez. 09.) 09. 969. 
Gestattung von Ausnahmen in der Beschäfti- 
gung von Arbeiterinnen und jugend- 
lichen Arbeitern in Glashütten und 
Sandbläsereien (Bek. v. 11. März 92. 
1 zu 1) 92. 317. (Bek. v. 5. März 02. 1 zu 1) 02. 
65. — Erlaß von Vorschriften über die Beschäfti- 
gung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbei- 
tern in Glashütten, Glasschleife- 
reien, Glasbeizereien und Sand- 
bläsereien (Bek. v. 20. März 12.) 12. 194. 
(Bek. v. 9. März 13.) 13. 129.. 
Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Bestim- 
mungen über die Beschäftigung von Arbeite- 
rinnen in Konserven fabriken (Bek. v. 
1. Mai 08.) 08. 163., 3 
Bestimmungen über die Beschäftigung von 
Arbeiterinnen in Betrieben zur Herstellung von 
Fischkonserven (GBek. v. 25. Nov. 09.) 09. 
966. — zur Herstellung von Gemüse= und 
Obstkonserven und Gemüse= und Oobst- 
präserven (Bek. v. 25. Nov. 09.) 09. 965. 
Erlaß von Vorschriften für die Betriebe des 
Maler--) Anstreicher-, Tüncher-, 
Weißbinder= und Lackierergewerbes 
(Bek. v. 27. Juni 05.) 05. 555. 1 
Erlaß von Bestimmungen über die Beschäfti- 
gung von Arbeiterinnenin Molkereien 
(Bek. v. 4. Juni 10.) 10. 868. 
Erlaß von Bestimmungen über die Einrichtung 
und den Betrieb von Steinbrüchen und Stein- 
hauereien (Steinmetzbetrieben) (Bek. v. 
31. Mai 09.) 09. 471. (Bek. v. 8. Dez. 09.) 09. 
971. (Bek. v. 20. Nov. 11.) 11. 955. 
Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Vor- 
schriften über die Beschäftigung von Arbeite- 
rinnen auf Steinkohlenbergwerken, 
Zink= und Bleierzbergwerken im Regierungsbezirk 
Oppeln (Bek. v. 12. April 07.) 07. 93. (Bek. v. 
24. Nov. 11.) 11. 956. — Bestimmungen über die 
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf 
Steinkohlenbergwerken (Bek. v. 7. 
März 13.) 13. 125. — über die Beschäftigung von 
jugendlichen Arbeitern und von Ar- 
beiterinnen in Werkstätten der Tabak- 
in dustrie mit Motorbetrieb (Bek. v. 
27. Febr. 07.) V. 66. 
Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Be- 
stimmungen über die Beschäftigung von Ar- 
beiterinnen und jugendlichen Ar- 
Bundesrat (Forts.) 
beitern in Anlagen zur Anfertigung von 
Zigarren (Bek. v. 9. April 05.) 05. 236. 
Erlaß von Bestimmungen über die Einrichtung 
und den Betrieb gewerblicher Anlagen zur Ver- 
arbeitung von Thomasschlacke (Bek. v- 
3. Juli 09.) 09. 543. (Bek. v. 17. Dez. 09.) 09. 
978. (Bek. v. 23. Dez. 11.) 11. 1153. — über 
Einrichtung und Betrieb gewerblicher Anlagen für 
Thomasschlackenmehl (Bek. v. 21. Okt. 
14.) 14. 445. — über Beschäftigung von Arbeite- 
rinnen und jugendlichen Arbeitern in Walz- 
und Hammerwerken (Bek. v. 6. Juli 06.) 
06. 853. (Bek. v. 20. Mai 12.) 12. 311. 
Verbot der Beschäftigung von Arbeiterinnen 
und jugendlichen Arbeitern in Anlagen zur Her- 
stellung von Zichorien (Bet. v. 25. Nov. O9.) 
09. 968. 
Bestimmungen über die Beschäftigung von 
Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Zie- 
geleien und Anlagen zur Herstellung von 
Dinassteinen, Schamottesteinen und anderen Scha- 
motteerzeugnissen (Bek. v. 8. Dez. 13.) 13. 777. 
Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Be- 
stimmungen vom 6. Februar 1900 über Einrich- 
tung und Betrieb der Zinkhütten (Bek. v. 
8. Dez. 09.) 09. 971. (Bek. v. 25. Nov. 10.) 10. 
1105. — Vorschriften über die Einrichtung und 
den Betrieb der Zinkhütten und Zinkerz- 
rösthütten (Bek. v. 13. Dez. 12.) 12. 564. 
Ersetzung der Bekanntmachung des Reichs- 
kanzlers vom 5. März 1902 über die Beschäftigung 
von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in 
Zuckerfabriken ufw. durch neue Vorschriften 
(Bek. v. 24. Nov. 11.) 11. 958. 
41) Beilegung der Rechte einer juristischen 
Person an Innungsverbände durch Be- 
schluß des Bundesrats (G. v. 23. April 86. § 104h 
86. 125. (Gew. O. v. 00. § 1048) 00. 935. 
Beschluß des Bundesrats über erweiterte Be- 
fugnisse der Innungsverbände (G. v. 26. Juli 97. 
6l 104 9) 97. 694. — Vorschriften über Ausbildung 
usw. von Lehrlingen für einzelne Gewerbszweige 
(das. 95 128 bis 130) 927. 699. — Zustimmung 
zum Inkrafttreten des Handwerkergesetzes (das. 
Art. 9) 97. 706. 
Ermächtigung zu Ausnahmen von den Vorschrif- 
ten über das Han dwerker--Lehrlings 
wesen (G. v. 30. Mai 08. Art. 1, III) 08. 358. 
Erlaß von Vorschriften über die Führung des 
Meistertitels (G. v. 30. Mai 08. Art. 1, VII) 
08. 359. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment