Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
98
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 62.) Ministerialverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Aufzügen (Fahrstühlen).
Volume count:
62
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausführungsanweisung zur Ministerialverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Aufzügen (Fahrstühlen).
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • (Nr. 61.) Ministerialverordnung über die Aufhebung der Ministerialverordnung vom 15. Juni 1898, betr. die Herstellung und den Betrieb von Warenaufzügen und Fahrstuhleinrichtungen. (61)
  • (Nr. 62.) Ministerialverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Aufzügen (Fahrstühlen). (62)
  • Anlage 1. Befähigungsnachweis.
  • Anlage 2. Beschreibung der Aufzuganlage.
  • Anlage 3. Gebührenordnung.
  • Anlage 4. Bescheinigung über die technische Untersuchung der maschinellen Anlage eines Aufzugs (Fahrstuhls) - Abnahmeprüfung.
  • Anlage 5. Bescheinigung über regelmäßige (ordentliche) - außerordentliche - Untersuchung.
  • Ausführungsanweisung zur Ministerialverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Aufzügen (Fahrstühlen).
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

200 (Aufzüge. — Fahrstühle —.) 
Ausführungsanweisung 
zur 
Ministerialverordnung vom 22. April 1914 über die Einrichtung und den Betrieb 
von Aufzügen (Fahrstühlen). 
Zu § 1. 
Als feste Führungen gelten u. a. auch gespannte Drähte. 
Schrägaufzüge, die nicht zwischen festen Führungen, sondern auf 
Führungen laufen, fallen nicht unter die Bestimmungen der Verordnung. Die für 
sie etwa nötigen Anordnungen sind im Wege der polizeilichen Verfügung durch- 
zuführen. Paternosterwerke für Personenbeförderung können wegen der Not- 
wendigkeit ihrer zu Lasten der Unternehmer auszuführenden Abnahme und regel- 
mäßigen Untersuchung von dem Geltungsbereich der Verordnung nicht ausgenommen 
werden. Bei ihrer Zulassung sind Ausnahmen auf Grund des § 39 zu gestatten, 
wobei in der Regel folgende Bedingungen zu stellen sind: 
1. Die Fahrkörbe der Paternosterwerke für Personenbeförderung dürfen 
höchstens zur Aufnahme von je zwei Personen eingerichtet werden; sie 
dürfen nur an der Zugangsseite offen sein; sie sind an den übrigen drei 
Seiten mit dichten Wandungen zu umgeben. Die Decke der Fahrkörbe 
ist entweder nach der Zugangsseite hin soweit als möglich auszuschneiden, 
um das Betreten der Decke an Stelle der Plattform (des Fußbodens) 
zu verhindern, oder es sind Schutzwände für die Räume zwischen zwei 
aufeinander folgenden Zellen anzubringen. In letzterem Falle muß die 
Decke so eingerichtet werden, daß das Schmieren der Führungen vom 
Fahrkorb aus möglich ist. 
2. Die lichte Höhe eines Korbes darf nicht unter 2,0 m, die Grundfläche 
für jede zuzulassende Person nicht unter 0,75 K 0,75 m betragen. Die 
Breite der Zugänge muß der der Fahrkörbe entsprechen. 
3. Die Geschwindigkeit der Fahrkörbe darf 0,25 m in der Sekunde nicht 
überschreiten. Am Triebwerke muß eine Vorrichtung vorhanden sein, 
die eine Steigerung der Geschwindigkeit über dieses Maß verhindert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment