Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
98
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 10.) Ministerialbekanntmachung über den Nachtrag zur Satzung der Sparkasse in Bürgel vom 19. Oktober 1909/8. Januar 1910.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Erster Nachtrag zur Satzung der städtischen Sparkasse Bürgel i. Thür.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • (Nr. 8.) Ministerialbekanntmachung, betr. Veröffentlichung des Gesetzes über die von den Armenverbänden im Großherzogtum einander zu erstattenden Armenpflegekosten. (8)
  • (Nr. 9.) Ministerialbekanntmachung zur Ausführung des § 123 der Reichsversicherungsordnung. (9)
  • (Nr. 10.) Ministerialbekanntmachung über den Nachtrag zur Satzung der Sparkasse in Bürgel vom 19. Oktober 1909/8. Januar 1910. (10)
  • Erster Nachtrag zur Satzung der städtischen Sparkasse Bürgel i. Thür.
  • (Nr. 11.) Ministerialbekanntmachung über die Einziehung von Tetanusantitoxin. (11)
  • (Nr. 12.) Ministerialbekanntmachung über Errichtung und Zusammensetzung von Meisterprüfungskommissionen. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

26 
(Nr. 10.) Ministerialbekanntmachung über den Nachtrag zur Satzung der Sparkasse in Bürgel 
vom 19. Oktober 1909/8. Januar 1910. 
Der hierunter abgedruckte Nachtrag vom 18. September 1913 zur Satzung der 
Sparkasse in Bürgel vom 19. Oktober 1909/8. Januar 1910 (Regierungsblatt 
S. 144) ist von uns genehmigt worden. 
Weimar, den 2. Januar 1914. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
Erster Nachtrag 
zur Satzung der städtischen Sparkasse in Bürgel i. Thür. 
vom 19. Oktober 1909/8. Januar 1910. 
81. 
Der Sparkassenvorstand darf an geeigneten Orten des Großherzogtums Sachsen in der 
Umgegend Bürgels zur Annahme und zur Rückzahlung von Spareinlagen Nebenstellen der 
Sparkasse errichten. 
  
812. 
Die Nebenstellen sind befugt, im einzelnen Falle Spareinlagen bis zu 100 ein- 
schließlich zurückzuzahlen. 
Zur Rückzahlung höherer Beträge ist eine besondere Ermächtigung des Sparkassenvorstandes 
erforderlich. 
Spareinlagen dürfen die Nebenstellen in jeder Höhe annehmen. 
83. 
Die Verzinsung beginnt am Tage nach der Einzahlung bei der Nebenstelle und hört mit 
dem Tage vor der Auszahlung durch die Nebenstelle auf. 
§ 4. 
Die Einzahlungen und die Rückzahlungen werden in den Sparkassenbüchern von der 
Hauptstelle eingetragen. 
Die Verwalter haben sowohl bei Einzahlungen als auch bei Rückzahlungen zu bescheinigen, 
daß das Sparkassenbuch abgegeben worden ist, wie hoch und von welchem Tage der letzte von 
der Hauptstelle eingetragene Bestand lautet und welche Beträge zu= oder abgeschrieben 
werden sollen. 
Die Sparkassenbücher sind innerhalb vier Wochen nach der Einzahlung oder der Abhebung 
bei den Nebenstellen abzuholen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment