Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 141.) Landesherrliche Verordnung über die Zwangsverwaltung von Grundstücken.
Volume count:
141
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nlage. Bekanntmachung über die Zwangsverwaltung von Grundstücken.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1915 erschienenen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32 (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • (Nr. 141.) Landesherrliche Verordnung über die Zwangsverwaltung von Grundstücken. (141)
  • Nlage. Bekanntmachung über die Zwangsverwaltung von Grundstücken.
  • (Nr. 142.) Landesherrliche Verordnung über den dringlichen Rang öffentlicher Lasten. (142)
  • (Nr. 143.) Landesherrliche Verordnung, betr. die Abänderung des Gesetzes über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, vom 6. Dezember 1899. (143)
  • (Nr. 144.) Verordnung, betreffend die Stiftung eines Ehrenzeichens für Frauenverdienste im Kriege. (144)
  • (Nr. 145.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 96 bis 100 des Reichs-Gesetzblattes. (145)
  • (Nr. 146.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 32 und 33 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (146)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64 (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65 (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)
  • Regierungsblatt Nr. 67. (67)

Full text

(Zwangsverwaltung von Grundstücken.) 201 
82. 
Für die Aussichtsperson gelten der § 81 Abs. 2, die §§ 82, 83, der § 84 Abs. 1 Satz 1 
und Abs. 2 der Konkursordnung entsprechend. Gerichtliche Anordnungen, die dem Verwalter 
zugestellt werden, sind auch der Aufsichtsperson zuzustellen. Sie hat dem Gericht unverzüglich 
Anzeige zu erstatten, wenn der Schuldner die Verwaltung nicht ordnungsmäßig führt. 
Der Schuldner ist verpflichtet, der Aufsichtsperson Einsicht in seine das Grundstück be- 
treffenden Bücher und Aufzeichnungen zu gewähren und Auskunft über das Grundstück zu geben. 
Der Schuldner kann — unbeschadet der Vorschriften der §§ 155 bis 158 des Gesetzes über 
die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (Reichs-Gesetzblatt 1898 S. 713) — über 
die Nutzungen des Grundstücks nur mit Zustimmung der Aufsichtsperson verfügen. Zur Ein- 
ziehung von Ansprüchen, auf die sich die Beschlagnahme erstreckt, ist der Schuldner ohne diese 
Zustimmung befugt; er ist jedoch verpflichtet, die Beträge, die zu den erforderlichen Zahlungen 
zur Zeit nicht notwendig sind, alsbald an die Aussichtsperson abzuführen, die sie nach näherer 
Anordnung des Gerichts verzinslich anzulegen hat. 
§ 3. 
Gehört zu den Beteiligten eine unter staatlicher Aufsicht stehende Anstalt und wird der 
Schuldner oder sein Vertreter nicht zum Verwalter bestellt (8§ 1), so kann die Anstalt innerhalb 
einer ihr vom Gerichte zu bestimmenden Frist eine in ihrem Dienste befindliche Person als 
Verwalter vorschlagen. 
Das Gericht hat den Vorgeschlagenen zum Verwalter zu bestellen, sofern er nicht dazu 
ungeeignet ist; er erhält für seine Tätigkeit keine Vergütung. 
84. 
Wird ein Verwalter weder nach § 1 noch nach § 3 bestellt, so ist der Gläubiger zu 
bestellen, falls er sich erbietet, die Verwaltung ohne Vergütung zu übernehmen, und anzunehmen 
ist, daß er sie ordnungsmäßig führen wird. 
85. 
Ist die Zwangsverwaltung angeordnet, weil der Schuldner infolge des Krieges außerstande 
ist, die aus dem Grundstück zu befriedigenden Ansprüche zu erfüllen, so dürfen für die Anord- 
nung und das Verfahren Gebühren nicht erhoben werden. 
Einem Verwalter, der auf Grund der §8§ 1, 3 oder 4 bestellt ist, darf das Gericht die 
Leistung einer Sicherheit nicht auferlegen. 
86. 
Diese Verordnung tritt mit vem Tage der Verkündung in Kraft. Den Zeitpunkt des 
Außerkrafttretens bestimmt der Reichskanzler. 
In den zur Zeit des Inkrafttretens der Verordnung bereits angeordneten Zwangsver- 
waltungen kann das Gericht an Stelle des bisherigen Verwalters nach Maßgabe der §§ 1, 3 
oder 4 einen anderen Verwalter bestellen; geschieht dies, so sind von dieser Zeit an die Vor- 
schriften dieser Verordnung anzuwenden. 
46
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment