Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1.) Nachtrag zu dem Gesetz über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen vom 6. Dezember 1899.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern, vom 15. August 1828.
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

29 
einer geordneten Verrechnung angemessen 
ist, in gesonderter Zusammenstellung sowohl 
nach dem Soll-- als nach dem Ist-Be- 
stande auch dann noch vortragen lassen, 
wenn der zur Führung einer eigenen Rech- 
nung über dieselben in dem Finanzgesetze 
vom 11. Sept. 1325 Tit. III. & 2 be- 
stimmte Zeitraum mit dem Schlusse des 
Verwaltungsjahres 1823 abgelaufen seyn 
wird. 
3. Rechnung über die Kosten der Stände- 
Versammlung. 
Deoem Antrage, daß den Rechnungen 
über die Kosten der Stände-Versammlung 
die Inventarken künftig als Belege beige- 
fügt werden, ertheilen Wir Unsere Ge- 
nehmigung. 
4. Grundsteuer im Rezakkreise. 
Wir werden die geeigneten Anordnun- 
gen treffen lassen, daß die Vollendung des 
definitiven Grundsteuercatasters im Rezat- 
kreise möglichst beschlenniget, und dadurch 
jede gegrümete Beschwerde über Prägra- 
virung des Grundeigenthums in diesem 
Kreise beseitiget werde. 
5. Befreyung der frommen Stiftungen von 
dem Erbschafts-Stempel. 
Den Antrag, daß die den milden 
Stiftungen durch das Stempelgesetz vom 
30 
11. Sept. 1325 zugestandene Befreyung 
von dem Erbschafts-Stempel auf sämmeliche 
den Zwecken des Goktesdienstes, der Wohl- 
thaͤtigkeit und des Unterrichts gewidmete 
Stiftungen ohne Ausnahme erstreckt werde, 
wollen Wir mit dem Beysatze genehmigen, 
daß diese Bestimmung mit dem 1 October 
1628 zur Anwendung gebracht werden solle, 
ohne jedoch eine rückwirkende Kraft zu äu- 
ßern. 
6. Ablösung der Passiv-Reichnisse der 
Staats-Casse. 
Die Ablösung der Passiv-Reichnisse 
der Staatscasse ist bisher schon ein Gegen- 
stand der besondern Bestrebungen der 
Staatsregierung gewesen. 
Wir werden hierauf, dem Wunsche 
der Stände entsprechend, auch künftig Be- 
dacht nehmen lassen. 
7. Verwendung des Haupt, Reservesondes. 
Wir werden bey der Entwerfung des 
Budgets für die dritte Finanzperiode Fur- 
sorge treffen lassen, daß der Hauptreserve- 
Fond des Reiches mit anderen als unvor- 
hergesehenen und unständigen Ausgaben 
kunftig nicht belastet werde.
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment