Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
101
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 48.) Gesetz, betreffend einen Nachtrag zum Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • (Nr. 46.) Zweites Gesetz, betreffend die vorübergehende Abänderung des Einkommensteuergesetzes vom 11. März 1908 nebst Nachträgen. (46)
  • (Nr. 47.) Gesetz, betreffend die Erhebung eines Zuschlags zur Reichserbschaftssteuer. (47)
  • (Nr. 48.) Gesetz, betreffend einen Nachtrag zum Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909. (48)
  • (Nr. 49.) Ministerialverordnung zur Ausführung der Bekanntmachung vom 1. März 1917 über den vaterländischen Hilfsdienst. (49)
  • (Nr. 50.) Ministerialbekanntmachung über die diesjährige Aufnahme der Pferde- und Rindviehbestände. (50)
  • (Nr. 51.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 31 bis 33 des Reichs-Gesetzblattes. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)
  • Regierungsblatt Nr. 67. (67)
  • Regierungsblatt Nr. 68. (68)
  • Regierungsblatt Nr. 69. (69)
  • Regierungsblatt Nr. 70. (70)
  • Regierungsblatt Nr. 71. (71)
  • Regierungsblatt Nr. 72. (72)
  • Regierungsblatt Nr. 73. (73)
  • Regierungsblatt Nr. 74. (74)
  • Regierungsblatt Nr. 75. (75)
  • Regierungsblatt Nr. 76. (76)
  • Regierungsblatt Nr. 77. (77)
  • Regierungsblatt Nr. 78. (78)
  • Regierungsblatt Nr. 79. (79)

Full text

52 
nach dem 1. Januar 1915 in die Versicherung aufgenommen und bei Gebäuden, 
die nach diesem Zeitpunkt zum Zweck der Versicherungsäuderung neu geschätzt 
worden sind. 
Auf Antrag des Versicherten kann in besonderen Fällen ein höherer Kriegs- 
zuschlag versichert und gewährt werden. Darüber, ob und inwieweit dem Antrag 
stattzugeben ist, entscheidet nach Gehör des technischen Beamten der Gebänude- 
Brandversicherungsanstalt das Rechnungsamt und auf Beschwerde gegen dessen 
Entscheidung das Staatsministerium. 
Ein Antrag auf Versicherung eines höheren Kriegszuschlags als 20 vom 
Hundert ist unwirksam, wenn er während eines im Orte bestchenden Brandes 
gestellt wird. 
§ 2. 
Die Vergütung für einen Schaden, der vor dem l. Jannuar 1917 einge- 
treten ist, kann vom Staatsministerium nachträglich um höchstens 10 vom Hun- 
dert als Kriegszuschlag erhöht werden, wenn das versicherte Gebäude erst nach 
dem 1. Jannar 1915 ganz oder teilweis wieder hergestellt worden ist, oder bis zu 
dem in § 6 gedachten Zeitpunkt ganz oder teilweis wieder hergestellt wird. 
§ 3. 
Die Bestimmungen der §§ 78 bis 94 des angezogenen Gesetzes finden auch 
auf den Kriegszuschlag Anwendung. 
84. 
Mit Rücksicht auf den Kriegszuschlag wird der ordentliche Versicherungsbeitrag, 
wie er sich nach den Bestimmungen der 88 107 flg. des Gesetzes berechnet, vom 
1. Jannar 1917 an um ein Zehntel der Beitragseinheit erhöht. Diese Erhöhung 
tritt nicht ein bei Gebäuden, die nach dem 1. Januar 1915 in die Versicherung 
aufgenommen und bei Gebäuden, die nach diesem Zeitpunkt zum Zweck der Ver- 
sicherungsänderung nen geschätzt worden sind. 
Wird ein höherer Zuschlag als 20 vom Hundert zur Schadenvergütung 
beantragt und genehmigt (§ 1 Abs. 2), so ist für jedes über 20 Hundertstel 
hinausgehende Hundertstel ein Beitragszuschlag in Höhe eines Hundertstel des 
sonst zu zahlenden Versicherungsbeitrags zu entrichten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment