Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 134.) Ministerialbekanntmachung, betreffend die Gewährung von Kriegsbeihilfen und Kriegssteuerzulagen.
Volume count:
134
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage B. Laufende Kriegsbeihilfen für Staatsbeamte, Hilfsbeamte, Geistliche, Volksschullehrer und Lehrerinnen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • (Nr. 131.) Gesetz über Tagegelder der Bezirksausschußmitglieder und der Mitglieder der Steuer-Veranlagungs- und Berufungskommissionen. (131)
  • (Nr. 132.) Gesetz über Gewährung von Darlehen an Kriegsteilnehmer. (132)
  • (Nr. 133.) Ministerialverordnung über Pferdefleisch. (133)
  • (Nr. 134.) Ministerialbekanntmachung, betreffend die Gewährung von Kriegsbeihilfen und Kriegssteuerzulagen. (134)
  • Anlage A. Einmalige Kriegssteuerzulagen für Staatsbeamte, Hilfsbeamte, Geistliche, Volksschullehrer und Lehrerinnen.
  • Anlage B. Laufende Kriegsbeihilfen für Staatsbeamte, Hilfsbeamte, Geistliche, Volksschullehrer und Lehrerinnen.
  • Anlage C. Laufende Kriegsbeihilfen für im Ruhestand befindliche Staatsbeamte, Geistliche, Volksschullehrer und Lehrerinnen, sowie für Hinterbliebene von Staatsbeamten, Geistlichen und Volksschullehrern.
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

153 
  
Gruppe !1I|] Gruppe 11| Eruppe lli 
mit einem jährlichen Diensteinkommen 
  
  
  
  
bes za r0 2r e n2 Me a 
" einschl. einschl. 
jährlich 
M .A A 
Unverheiratete Beamte.. .... 120 nichts nichts 
Verheiratete Beamte: 
ohne Kinddennn 180 144 nichts 
mit 1 Kindee 324 276 120 
mit 2 Kinden: 480 40 252 
mit 3 Kinden 648 576 396 
mit 4 Kinden 828 744 552 
mit 5 Kinden:: 1020 924 720 
mit 6 Kinden 1224 1116 900 
mit 7 Kinden 1440 1320 1092 
mit 8 Kindern. 1668 1536 1296 
Für jedes folgende Kind erhöht sich die Steigerung 
fortschreitend um jährlich 12 4, das heißt in 
Gruppe I um 240, 252, 264 usw. A, 
Gruppe II um 278, 240, 252 usw. 4, 
Gruppe III um 216, 228, 240 usw. M, 
so daß die Beihilfe bei 9 Kindern beträüt. 1908 1764 1512 
2. 
Den Beamten usw. mit einem Diensteinkommen von mehr als 2300 M, 
4800 ¼ oder 7800 J sind die Beihilfen gegebenenfalls bis zur Erreichung des- 
jenigen jährlichen Gesamtbetrags an Diensteinkommen und Kriegsbeihilfen zu 
zahlen, den sie erhalten würden, wenn sie den höchsten Diensteinkommenssatz der 
vorangehenden Gruppe bezögen. 
3. 
Zu berücksichtigen sind eheliche, legitimierte, Adoptiv-, Stief- und Pflegekinder, 
wenn sie von den Beamten usw. unentgeltlich (ohne entsprechende Gegenleistung) 
unterhalten werden müssen, weil sie sich noch in Schul= oder Berufsausbildung 
befinden oder aus sonstigen wichtigen Gründen (Gesundheitszustand der Kinder 
oder Eltern usw.) einem Erwerbe nicht nachgehen können. In der Regel werden 
daher Kinder nicht zu berücksichtigen sein, die eigenes Einkommen in solcher Höhe 
1918. 48
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment