Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[71] Ministerial-Bekanntmachung, die Wahl zur ersten ordentlichen Landes-Synode der evangelischen Landeskirche betreffend.
Volume count:
71
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
    Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Französisches Recht, Vorschriften über den erwählten 
Wohnsitz und über Vermögensab- 
sonderungen unter Eheleuten (Einf. 
G. z. Ziv. P. O. v. 77. § 15 Nr. 5) 77. 247. 
Begründung der Revision in bürgerlichen Rechts- 
streitigkeiten auf die Verletzung von Nor- 
men des französischen Rechts (V. v. 28. Sept. 
79. SK& 1, 2, 4, 12) 79. 299. 
Fortbestand von Bestimmungen fran- 
zösischer Gesetze bei Einführung des Bürgerlichen 
Gesetzbuchs (Einf. G. z. B. G. B. Art. 154, 156, 
157, 200, 208, 211) 96. 638. 
Französisch-Marokko, Jahlungsverbot gegen Fran- 
zösisch-Marokko während des Krieges (Bek. v. 
14. Okt. 15.) 15. 673. 
Französisch-Westafrika s. Westafrika. 
Frauen: 
1) Prozeßfähigkeit der Frauen (Siv. 
P. O. v. 77. § 51) 77.92. — Ablehnung von Frauen 
als Schiedsrichter (das. § 858) 77. 240. 
2) Verwendung weiblicher Hilfskräfte im Ge- 
richtsschreiberdienste während des Krie- 
ges (Bek. v. 14. Dez. 16.) 16. 1362. 
3) Frauen als Mitglieder von Er- 
werbs- und Wirtschaftsgenossen- 
schaften (G. v. 4. Juli 68. § 12) 68. 419. — 
als Mitglieder eingetragener Genossen- 
schaften (G. v. 1. Mai 89. 88 23, 41) 89. 61. 
4) Betreibung von Handels- 
geschäften durch Frauen (Hand. G. B. v. 
69. Art. 6) 69. 404. — von selbständigen 
Gewerben (Gew. O. v. 69. § 11) 69. 247. 
(Gew. O. v. 83. § 11) 83. 180. 
5) Wiederverheiratung verwitweter 
Frauen (G. v. 6. Vebr. 75. 3 35) 75. 30. (Einf. G. 
z. B. G. B. Art. 46) 96. 618. 
6) Erwerbung und Verlust der Staats- 
angehörigkeit durch Heirat (G. v. 22. Juli 
13. 9§ 6 u. 17) 13. 584. 
7) Uberwachung, Rückbeförderung usw. der von 
Mädchenhändlern verschleppten 
Frauen (Abk. v. 18. Mai 04.) 05. 695. 
s. auch Arbeiterinnen, Ehefrauen, 
Erben, Frauenspersonen, Han- 
delsfrauen, Weibliche Personen, 
Witwen. 
Frauenabteile in den Eisenbahn-Personenwagen (Bek. 
v. 15. Nov. 92. 88 17, 18) 92. 928. (Bek. v. 
26. Okt. 99. 9§ 17, 18) 99. 562. (Bek. v. 23. Dez. 
08. 5 18) 09. 99. 
478 
Frauenspersonen, Verleitung zur Auswanderung 
zu unsittlichen Zwecken (G. v. 9. Juni 97. § 48.) 
97. 742. 
Freiballone s. Luftballone. 
Freiberg (in Sachsen), Berechtigung des Gyüm- 
nasiums in Freiberg zur Ausstellung von Be- 
fähigungszeugnissen zum einjährig-freiwilligen Mili- 
tärdienste (Bek. v. 2. Sept. 68. Anl. hierzu, Nr. III.) 
68. 503. (Berichtigung hierzu) 68. 520. 
Freie Vorträge der Parteien (Ziv. P. O. v. 7X 
J 128) 77. 105. 
Freiexemplare von Druckschriften, Abgabe an Biblio- 
theken usw. (G. v. 7. Mai 74. § 30) 74. 72. (G. v.# 
19. Juni 01. S§s 6, 25, 46) 01. 218. 
Verbot der Lieferung von Freiexe ui- 
plaren von Zeitungen usw., die auf maschinen- 
glattem, holzhaltigem Druckpapier hergestellt 
sind, während des Krieges (Bek. v. 20. Juni 16.) 
16. 534. — Gestattung der Lieferung an 
5ffentliche Büchereien (Bek. v. 5. Okt. 
16.) 16. 1136. ... - 
Freigebigkeit, Einkünfte aus der Freigebigkeit 
eines Dritten unterliegen nicht der Pfändung 
(Ziv. P. O. v. 77. § 749 Nr. 3) 77. 220. — Forde- 
rungen aus einer Freigebigkeit des Gemein- 
schuldners (Konk.O. v. 77. 9 56 Nr. 4) 77.363. 
Freihäfen, Lübeck, Bremen und Hambur # 
(Verf. v. 67. Art. 34) 67. 10. 
Freihäfen Bremen und Hamburg (Verf. 
v. 70. Art. 34) 70. 635. (Verf. v. 71. Art. 3-4) 
71. 72. — Fortdauernde Anwendung des Art. 34 
der Reichsverfassung auf das Freihafengebiet von 
Hamburg (G. v. 16. Febr. 82. § 1) 82. 39. 
— Anschlufß der freien Hansestadt Breme n 
an das deutsche Zollgebiet (G. v. 31. März 85.) 
85. 79. 
Bestimmungen über Freihäfen (V. S. G. U. 
69. 9§9 98 bis 104) 69. 343. 
Freiheit, Verbrechen und Vergehen wider die per 
sönliche Freiheit (Str. G. B. v. 70. 9§ 234 bis 
241) 70. 239. (Str. G. B. v. 71. 9§8 234 bis 241) 
71. 170. (Str. G. B. v. 76. §9 234 bis 241) 76. 
83. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 99 240, 241) 76. 31. 
Strafe für Freiheitsberaubung (G. 
v. 19. Juni 12. 20b und 3) 12. 396. 
Verlängerung der Freiheitsentzie 
hung durch einen Beamten (Str. G. B. v. 70. 
§66 341, 358) 70. 261. (Str. G. B. v. 71. §§ 341 
vs7 71. 193. (Str. G. B. v. 76. 88 341, 358) 76“ 
106.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment