Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1829
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
6
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1829
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Full text

45 
lebrung 
über die in neuerer Zeit allg. * 
Krankheit untelner vorkommende wuthartige 
Füchsen. 
. 1. 
Seit dem Jahre 1804 zeigte sich am nördlichen Ufer de- 
Umgebungen eine unter den Füchsen zuvor nicht beobachtete Krankher 
gen ihr sonstiges schüchternes Benehmen auf Menschen, Pferde, Nirdoichseugiengen ge- 
Ziegen, Hunde, Katzen und andere Saͤugethiere los, suchten solche zu arrsshro 
fielen zulent in einem sehr abgemagerten Zustand entkräftet nieder. 
Zu Ende des Jahrs 1o0k3 erschien diese Krankheit in dem damals Königlich Würt- 
tembergischen, nunmehr Großherzoglich Badenschen Bezirksamt Hornberg. Nicht nur 
Rindoiehstücke, sondern auch Hunde, von kranken Füchsen im Jahr 1809 daselbst ver- 
lehzt, verflelen in Wuth und giengen zu Grund. Dasselbe ergab sich bei einem Rind 
im Oberamt Blaubeuern, und bei vier Rindviehstücken verschiedenen Alters zu Schup- 
pach, Oberamts Oehringen, im nämlichen Jahre. Die zu Hornberg und Blaubeuern 
oon kranken Füchsen angefallenen und verletzten Menschen wurden schleunig, wie die 
von wüthenden Hunden gebissenen, behandelt, und blieben gesund. Mehr und minder 
häufig erschienen seither solche branke Füchse und haben durch ihre Bisse eine beträcht- 
liche Anzahl von Rindviehstücken, Schaafen, Hunden und Kahen in Wuthzustand ver- 
sehzt, und dieß nicht nur in einem großen Theile Schwabens, sondern auch am Mittel- 
Rhein und in mehreren Cantonen der Schweiz. Sie erschienen besonders häufig zu 
Ende des Jahrs 1327 und seither in den obern Gegenden Württembergs. 
——*i- 
Viele Menschen wurden von kranken Füchsen gebissen, aber gewöhnlich schnell mit 
gehdriger Vorsicht behandelt, und sie blieben gesund. Auch nicht wenige Thiere gaben, 
obgleich verleht und ohne Vehandlung gelassen, nichts Krankhaftes hierauf zu erkennen. 
Diese Erscheinung, welche besonders die mit der Jagd BVeschäftigten zu der irrigen 
Ansicht verleitete, daß keine Ansteckung bei dieser Fuchs-Krankheit Statt finde, wird 
jedoch ebenso bei der entschiedenen Hundswuth beobachtet. Die Verschiedenheit des 
Erfolgs beruht auf der Verschiedenheit der Verlehung, der Empfänglichkeit für den 
kranken Stoff und des Stoffs selbst. 
densees und dessen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment