Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1831
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
8
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1831
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Full text

53 
Auszug 
aus dem Erb-Statut des Grafen Georg Friedrich zu Waldek und 
Pyrmont vom 18. November 1821. 
Nachdem ich seit mehreren Jahren bemüht gewesen bin, die hiesigen Limpurgischen 
Besitzungen nach meinen Kräften zu vereinigen und dieser Zweck ziemlich erreicht wor- 
den ist, so erachte ich für nöthig, über die künftige Vererbung und Verwaltung der 
auf solche Art gebildeten Standesherrschaft auf meinen Todesfall ein eigenes Statut 
zu erlassen, und verordne daher hierdurch nach reifer Erwägung, bei Gott Lob! voller 
Gesundheit und Geistesgegenwart, wie folgt: 
« ( g.1. 
Alle im Koͤnigreich Wuͤrttemberg gelegenen Besitzungen, welche ich bei meinem 
in Gottes Hand stehenden Ableben inne haben werde, sollen für ewige Zeiten ein un- 
theilbares Ganze bilden, welches nie mit neuen Schulden belastet werden darf und 
immer nur in der Verwaltung eines oder einer Einzigen stehen kenn. 
C. 2. 
Derjenige, oder diejenige, welcher oder welche in den Genuß dieser Verwaltung 
treten will, muß meinen Namen führen oder annehmen, und im Fall er oder sie fürsi- 
oder gräflichen Standes ist, ihn gleich nach seinem oder ihrem ursprünglichen Haus- 
Ramen seßen; er oder sie muß ferner vor dem Eintritt in die Verwaltung dem com- 
petenten Gericht eine Urkunde des Inhalts uͤbergeben, daß er gegenwaͤrtiges Statut 
puͤnktlich beobachten werde; diese genaue Beobachtung ist die unerlaͤßliche Bedingung 
des Genusses; ohne sie kann dieser weder erworben noch behalten werden. 
g. 3. 
Die genannte, von mir zu hinterlassende Gesamtbesitzung darf nie veraͤußert wer- 
den, außer im Fall eines solchen vortheilhaften Verkaufs, wo die Verkaufs-Summe 
den Betrag der ordentlichen reinen Einkünfte, mit drei Procent zu Kapital erhoben, 
erreicht oder gar übersteigt; in diesem Fall muß die Kaufsumme sogleich wieder in 
liegende Güter verwendet werden und diesemussen alle Eigenschaften der ursprünglich 
von mir nachgelassenen Besitzung annehmen; jeder Verkauf ist ungültig, wobei nicht 
janes und dieses geschieht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment