Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1836
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1836
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Full text

347 
2. Der Regierung des Jarxt-Kreises. 
Milde Stiftung des verstorbenen Stadtpfarrers zu Lauchheim, geistlichen Raths Bestlin. 
Der im Jahr 1832 gestorbene Stadtpfarrer zu Lauchheim, geistlicher Rath Best- 
in hat durch seinen am 22. Februar 1830 errichteten letzten Willen das öffentliche 
rimenhaus daselbst zum Haupterben seiner Verlassenschaft eingeseht, welche nach Ab- 
zug von Legaten und sonstigen Verwendungen den Betrag von 1200 fl. nahezu erreicht. 
Dieser Betrag soll als Pfründe angelegt und der Zins gesitteten, getreuen, redlichen 
Wiibopersonen katholischer Religion verliehen werden. 
Diese wohlthätige Stiftung wird zur ehrenden Anerkennung öffentlich bekannt 
temacht. 
Ellwangen den 12. August 1836. 
Mosthaf. 
8) Der Departements des Innern und des Kriegswesens. 
Der Ministerien des Innern und des Kriegswesens. 
Bekauntmachung über die Pergütung der — einquartierten Soldaten zu leistenden Verpflegung. 
Nach dem mit den Ständen verabschiederen Militär= Etat für die Periode vom 
l. Juli 1836—39 ist die von den Militär-Cassen den Gemeinden zu leistende Vergütung 
ur die Verpflegung der nach der Verordnung vom 6. April 1806 (Reg. Bl. S. 174) 
einquartierten Unterofsiciere und Soldaten, wie in der letztverstossenen Etats Periode, auf 
gliche vierzehn Kreuzer vom Mann festgesetzt worden; welches hiemit unter 
e auf gedachte Verordnung zur Nachricht und Nachachtung bekannt gemacht 
ird. 
Stuttgart den 8. August 1836. 
duͤr den Chef des Departements des Innern: Fuͤr den Minister des Kriegswesens: 
Waͤchter. Brand.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment