Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1836
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1836
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Full text

383 
Die Eigenthämer von Pferden, welche um einen, Preis konkurriren, haben über- 
dieß durch Vorlegung der angeordveten Beschälscheine über die Abkanft ihrer Thiere# 
sich auszuweisen. — 
A. 6. 
Sämtliche Preisbewerber haben sich am Tage vor dem Feste (27. September), 
und zwar mit den Pferden, mit den Schweinen und mit den Schaafen Vormittags 
neun Uhr, mit den Stieren und Kühen aber Nachmittags zwei Uhr, bei dem verord- 
neten Schaugerichte zu Caunstadt einzusinden und die oben (§#. 4 und 5) vorgeschrie- 
benen Urkunden vorzulegen. ö5 
An demselben Tage (27. September) Nachmittags vier Uhr haben sich die Eigen- 
thümer der zum Wettrennen bestimmten Pferde auf dem Rennplaße einzufinden, die 
obrigkeitlichen, von den betreffenden K. Oberämtern zu beglaubigenden Zeugnisse über 
die inländische Abkunft ihrer Pferde vorzulegen, und sich für das mit dem Feste #er- 
bundene Wettrennen einschreiben zu lassen. 
C. 8. 
Die Eigenthümer der Rennpferde erhalten die oben (F. 4) festgesehte Entschädi- 
gung für Aufenthalt und Reisekosten. 
g. o. 
Die Rennpreise bestehen in einer Medaille und 
zehn Württembergischen Fünfguldenstücken in Gold für den ersten, 
acht Württembergischen Fünfguldenstücken in Gold für den zweiten, und 
vier Württembergischen Fünfguldenstücken in Gold für den dritten Preis. 
K. 10. 
Jeder Preisbewerber, sey es nun um die Rennpreise oder um die landwirehschaft- 
lichen Preise, hat sich bei Verlust seiner Anspruͤche am Tage des Festes spaͤtestens 
ormittags neun Uhr mit seinen Thieren auf der fuͤr die betreffende Thiergattung 
angewiesenen Stelle einzufinden. — 
. 11. 
Die Vertheilung der Preise nimmt Vormittags eilf Uhr ihren Anfang. 
S. 12. 
a Alle diejenigen Landwirthe, welche, ohne auf einen der oben bestimmten Preise 
nspruch zu machen, irgend etwas Ausgezeichnetes an Pferden, Rindvieh oder anderen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment