Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1836
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1836
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • (Nr. 2052.) Bekanntmachung, betreffend die Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. (2052)
  • Anlage A. Leichen-Paß. (A)
  • Anlage B. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände. (B)
  • Anlage C. Frachtbrief. (C)
  • Anlage D. Eilfrachtbrief. (D)
  • Anlage E. Erklärung. (E)
  • Anlage F. Nachträgliche Anweisung. (F)
  • (Nr. 2053.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands einerseits und Österreichs und Ungarns andererseits rücksichtlich der bedingungsweise zur Beförderung zugelassenen Gegenstände, in Gemäßheit des §. 1 letzter Absatz der Ausführungsbestimmungen zum internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr. (2053)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 970 — 
meter Grösse sorgfältig und dergestalt fest verpackt sein, dass der Raum 
der Behältnisse völlig ausgefüllt ist. Die hölzernen Behältnisse sind 
äusserlich deutlich mit dem Inhalte zu bezeichnen. 
(2) Bei Streichhölzern, deren Zündköpfe ein Gemisch von gelbem 
Phosphor und chlorsaurem Kali enthalten, darf der Gehalt der chemisch 
trockenen Zündmasse an Phosphor 10 Prozent, derjenige an chlorsaurem Kali 
40 Prozent nicht übersteigen. Jeder derartigen Sendung muß eine vom Fabrikanten 
ausgestellte Bescheinigung, daß diese Grenzen eingehalten sind, beigefügt werden. 
IV. 
Sicherheitszünder, d. h. solche Zündschnüre, welche aus einem 
dünnen, dichten Schlauche bestehen, in dessen Innerem eine verhältniss- 
mässig geringe Menge Schiesspulver enthalten ist, unterliegen den unter 
Nr. III Absatz 1 gegebenen Vorschriften. (Wegen anderer Zündschnüre 
vergleiche Nr. XXXVI Ziffer 3.) 
V. 
Buchersche Feuerlösch dosen in blechernen Hülsen werden 
nur in höchstens 10 Kilogramm enthaltenden Kistchen, welche inwendig 
mit Papier verklebt und ausserdem in gleichfalls ausgeklebten grösseren 
Kisten eingeschlossen sind, zum Transporte zugelassen. 
VI. 
yGewöhnlicher (weisser oder gelber) Phosphor muss mit 
Wasser umgeben in Blechbüchsen, welche höchstens 30 Kilogramm 
fassen und verlöthet sind, in starke Kisten fest verpackt sein. Die 
Kisten müssen ausserdem zwei starke Handhaben besitzen, dürtfen nicht 
mehr als 100 Kilogramm wiegen und müssen äusserlich als mgewöhnlichen 
gelben (weissen) Phosphor enthaltend und mit „Obens bezeichnet sein. 
() Amorpher (rother) Phosphor ist in gut verlöthete Blech- 
büchsen, welche in starke Kisten mit Sägespähnen eingesetzt sind, zu 
verpacken. Diese Kisten dürfen nicht mehr als 90 Kilogramm wiegen und 
müssen äusserlich als „rothen Phosphor enthaltend bezeichnet sein. 
VII. 
yRohes, unkrystallisirtes Schwefelnatrium wird nur in 
dichten Blechbehältern, raffinirtes, krystallisirtes Schwefelnatrium 
nur in wasserdichte Fässer oder andere wasserdichte Behälter verpackt 
zur Beförderung übernommen. 
() Cebrauchte eisen- oder manganhaltige Gasreinigungs- 
masse wird — sotern sie nicht in dichte Blechbehälter verpackt zur 
Aufgabe gelangt — nur in eisernen Wagen zur Beförderung über- 
nommen. Falls diese Wagen nicht mit festschliessenden eisernen Deckeln 
Vorsehen sind, ist die Ladung mit Wagendecken, welche mit Chlorcalcium=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment