Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1838
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1838
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Full text

329 
Beziehungen auf die gesesliche Beis hergestellt, und die neugebildete Gemeinde 
Maulbronn vom 25. April d. J. an in alle Rechte einer Gemeinde dritter Elasse 
eingetreten ist, so wird solches o öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stutegart den 28. Mai 1838. Schlaper. 
2. Des Medizinal-Collegium. 
Aufnahme von Aerzten, Wundärzten und Geburtebelfern. 
Die Doktoren der Medizin und Chirurgie, Wilhelm Heinrich Maurer, von 
Winzerhausen, Oberamts Marbach, Carl Stühle, von Scheer, Oberamts Saul- 
gau, und Eduard Walser, von Stuttgart, sind nach erstandener Prüfung zur 
Ausübung der innern Heilkunde, der Wundarzneikunde und der Geburte hülse er- 
mächtigt worden. 
Stuttgart den 25. Mai 1838. Waächter. 
5. Der israelitischen Ober-Kirchenbehörde. 
Die Ergebnisse der Rechnung der israelitischen Central-Kirchenkasse Pfro 1856—37 betreffend. 
In dem Regierungs-Blatte vom Jahre 1857, S. 611, wurde die Entstehungs- 
weise, der Zweck und die Verwaltungsform der israelitischen Central-Kirchenkbasse, 
nebst den Ergebnissen der Rechnungen derselben seit ihrer Gründung bis zum Ende 
des Etatsjahres 1855—56 incl. bebannt gemacht. 
Nachdem nunmehr die Rechnung dieser Casse pro 1836—37 geprüst und gur 
geheißen worden ist, werden die Ergebnisse derselben, so wie der Stand des Fonds 
in der Beilage dffentlich dargelegt. 
Stuttgart den 21. Mai 1838. Steinhardt. 
Rechnungs-Ergebnisse der israelitischen Central-Kirchenkasse 
pro 1336—37. 
Einuahmen., 
A. Reste: 
1) Cassen-Bestand auf den lehten Juni 18868 DL666 fl. 45 kr. 
2) Abriv-Ausstände 171 fl. 9 kr. 
5) Ersabpostern. 63 fl. 11 kr. 
« ,289 fl. 5 kr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment