Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: 1) ein Nachtrag zu der Gesindeordnung vom 18. Juny 1823 über die allgemeine Einführung der Gesinde-Dienstbücher und der Gesinde-Tabellen; 2) über die Verjährung zum Besten derjenigen, welche Staatsschuld-Urkunden auf den Inhaber abhanden gekommen sind; 3) einen Nachtrag zur Wechselordnung; 4) über die Aufhebung einiger Abgaben zu den Waisenhauskassen und 5) einen Nachtrag zur provisorischen Ober-Appellations-Gerichtsordnung.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
V. Gesetz, einen Nachtrag zur provisorischen Ober-Appellations-Gerichtsordnung vom 8. Oktober 1816 enthaltend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kamerun.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Neue Literatur. VI.
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 203 20 
  
Eichtamtlicher Teitm 
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten. 
(Abdruck der Nachrichten vollständig oder tellweise nur mit Onellenangabe gestattet.) 
Koamerun. 
Dierte Derlustliste aus dem Schutzgebiet 
Kamerun.“) 
1. Gefallen: 
Offizier-Stellv. (Pflanzger) Erust Bock. 2. 12. 15 bei 
Waffenmeister Adam Lotter, 8. 10. 14 bei 
am Sanga. 
Diembe 
Sergeant d. R. (Naufmann) Eisfeld. 16. 12. 15 bei 
Kilometer 208 der K. M. B. 
San. Sergeant Wilhelm Meßmacher 8. (Monats- 
angabe sehlt) 1914 bei Putus am Oscho. 
Ut ter d. M. Rols Jaeger, 8. 10. 14 bei Djembe am 
besteier d. L. 
östl. A . 
Gefreiter d. R. (San. Eehilfe) 
15 bei Mungu-S 
- d. R. (Kaufmann) Emil Bauer, 23. 10. 14 
bei Dehane. 
Gefreiter d. R. Wünsche, 19. 9. 15 bei Rsom. 
Matrose v. Dampfer „Kamerun“ Karl Schlichting. 
20. 12. 14 bei Lobetal. 
Reservist (Kaufmann) Robert 
(Raufmann) Engen Pilg, 22. 12. 15 
Hermann Runde, 
Steinforth. 
2. Gestorben: 
Oberleutnant Ernst Schneider, 16. 1. 16 in Ngoa 
am Rampo an Lungenentzündung verstorben, nach- 
dem er am 7. 11. 15 leicht u. am 1. 12. 15 schwer 
verwundet wurde. 
Leuunant d. R. Kurt Günther. 18. 8. 16 in Bata 
Span. Guinea) durch Unglücksfall erlittenen Ver- 
zing erlegen 
Bizefeldw. d. L. (Velleimeister Albat, 23. 5. 16 an 
Typhus u. Gesichtsr 
Sergeant d. R. Vi#anzer) Torgany, 15. 
Fharzwosterfieber in Zaragoga. 
Utfsz. d. L. (uanimam Otto Binder. 11. 11. 
Lersschwöch 
Utssz. d. (GEhachtmeistey) v. Cgiezewski, 1. 2. 16 
an Schwarzwasserfieber. 
Utisg. d. R. (Pflanzer) Waldemar Pilz, 8. 5. 16. an 
Schwarzwasserfieber in Alcala de Henares. 
San. Ultffz. d. (Sau. Gehilfe) Karl Nießlein, 
1. 2. 16 an Shiolan in Punta Ebonda. 
Gefreiter d. L. (Naufmann) Plas. 10. 3. 16 an Herz- 
schwäche in Santa-Isa 
Gefreiter d. R. (Kaufmann) ter. 19. 4. 16 an 
zachwarzwassersieber an Bord des Dampfers „Cata- 
una 
5. 16 an 
15 an 
Gefreiter d. R. zur Nedden, 6. 10. 15 an Herz- 
schwäche. 
Gefreiter (Seemann) Mübel, 20. 12. 15 an seiner 
erlittenen Verwundung. 
Obermatrose d. L. (genn Karl Postler, 14. 10. 14 
an Schwarzwasserfiebe 
) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1916. Nr. 2.3, 15 ff. 
  
Soldat (Relluer v. Dampfer „Namerun") 
7. 10. 15 an Schwarzwasserfieber 
Kaufmann Groenewald, nach Augabe einer zurück- 
gekehrten Krankenschwester gestorben 
Nach Mitteilung der frangz. 
siorben: 
Kriegsgefangener Lad nen. 25 
mey an Schwarzwasserfieber. 
Kriegsgefangener Erich Schmidt, 3. 6. 
mey an Schwarzwasserfieber. 
Kriegsgefangener (Feldw. d. Beurl. Standes) Georg 
S##d idt, 20. 6. 15 in Cotonon an Schwarzwasser- 
e 
Aeegefangener g4r d. Beurl. Standes) Se- 
" Wolf. 4. 7. 15 beim Baden im Binderfluß 
rimumlen. 
Henke, 
Regierung sind 
5. 15 in Abo= 
15 in Abo-= 
3. Verwundet: 
Waffenmeister Lua Bähr. 1. 12. 15 schwer bei Kram. 
zeorg Kabiv, 6. 9. 14 leicht bei Nsa- 
natang. 
Bizefeldw. d. Beurl. Standes Fritz Schweckendick. 
Juni 1915 an der Edeastraße verw. 
Vizefeldw. d. L. (Polizeimeister) Bruno Häschel, 
Juni 1915 an der Edeastraße verw. 
Sergeant Andreas Schumann, Juni 1915 an der 
Edeastraße verw. 
Sergeant Simon Zylka, 26. 10. 14 schwer bei Ebom. 
(Gollamta-Assistent, Bruno Dittrich, 
8. 10. 4 Eiac t bei Dje 
ergeant d. i Aewbebauey Stephan Förstenberg, 
12. 15. 
*#i d. R (Pclan;e1) Albert Osten-Lasch, 28. 9. 14 
leicht, schon einmal gemeldet am 5. 1. 15 bei Eden 
verw. 
Gefreiter d. R. (Landw. Gehilfe) Wilhelm 
9. 12. 15 leicht am Monang-Wege. 
Gefreiter d. R. (Kaufmann) Topp, 8. 10. 
bei Djembe. 
Reservüsg (Zollamts-Assistent) Karl Seitz, 21. 
leicht bei Ukoko. 
Bollassistent. Mobert Geschwendt, 
bei 
Stock, 
14 leicht 
10. 14 
22. 8. 14 schwer 
gelläsgsicn üngelbert Steiner, 
NRsanakang. 
4. In Gefangenschaft: 
Hauptmann Ernst v. Naben, bei Übergabe von Mora 
in engl. Gefangenschaft. 
Hauptmann Siegfried Kallmeyer, bei Übergabe von 
Mora in engl. Gefangenschaft. 
Oberfenerwerker Hermann Fuchs, 27.F. 14 bei Duala 
in Gefangenschaft. 
Oberfeuerwerker Richard Hopp. 27.9. 14 bei Duala 
in Gefangenschaft. 
Waffenmeister Heinrich Shannknnebel. 
nala in Gefangenscha 
Waffenmeister Konrad schaite“ 27. H. 
in Gefangenschaft. 
6. 9. 14 schwer bei 
9. 14 bei 
14 bei Duala
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment