Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1844
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
21
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1844
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

Full text

147 
Der zweite homiletische Preis wurde dem 
Ernst Carl v. Jan aus Ohrenberg, O. A. Oehringen, Zogling des evangelischen Seminars, 
auerkannt; wogegen der erste Prediger-Preis unvertheilt blieb. 
Den ersten katechetischen Preis erhielt: 
Carl Eberhard Fuchs, von Neuenbürg, 
und den zweiten Preis durch das Loos mit dem oben genannten Studirenden v. Jan: 
Friedrich Bärlin, von Tübingen, beide Zöglinge des evangelischen Seminars. 
Bei der katbolisch-tbeologischen Fakultät wurde der wissenschaftliche Preis dem 
Franz Schwarz, von Donzorf, 
Kerkannt; eine öffentliche Belobung aber dem 
Joseph Kolb, von Rhein bei Tettnang, beide Zöglinge des Wilhelmsstifts., 
Den ersten Prediger-Preis erhielt: · 
Wilhelm Birkler aus Buchau, Alumnus des Priester-Seminars in Rottenburg, 
waͤhrend dem 
Anselm Eisenbarth, von Neresheim, und 
Anton Pfizer, von Schrezheim bei Ellwangen, beide Zöglinge des Wilßelmsslifts, 
le ein zweiter homiletischer Preis ertheilt wurde. 
Den ersten katechetischen Preis erbielt: 
Nikolaus Sorg, von Dewangen, Alumnus im Priester-Seminar. 
Bei der jurjvischen Fakultät wurde der Preis dem 
del Franz David Bucheler, von Geislingen, Studirenden der Rechtswissenschaft, 
er iehen. 
Die medieinische Fakultät erhielt in diesem Jahre keine Arbeit über vie wissenschaft- 
Aufgabe. 
Des chirurgischen Preises wurden drei Candidaten, nämlich: 
Johann Carl Krak, von Nürtingen, Studirender der Mediein, 
Christian Friedrich Wall, von Owen, Assistent am geburtshülflichen Clinikum, und 
für dohann Munk, von Dürnau, Studirender der Chirurgi, 
gleich würdig erachtet. Das Loos unter denselben entschied für 
Christian Friedrich Wall. 
liche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment