Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1846
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
23
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1846
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • Verordnung vom 29. December 1877, die Umänderung des bisherigen Regierungs-Blattes in eine Sammlung von Gesetzen und Verordnungen, und die Einführung eines Allgemeinen Intelligenz-Blattes, betreffend.
  • Verordnung vom 23. December 1817, die gegenseitige Freyzügigkeit zwischen Baiern und den Niederlanden betreffend.
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

13 
Beziehung haben, und namentlich auch die 
Versendung derselben, sind in den Wir- 
kungskreis Unseres Scaats-Ministertums 
der Finanzen gewiesen, welches diese Ge, 
schäfte durch eine eigene von dem Bureau 
der Redaction getrennte Expedition und 
Verwaltung besorgen läßt. 
Art. IX. 
Der Preis des Gesetzblattes wird auf 
zwei Gulden dreißig Kreuzer, und 
der Preis des Allgemeinen Intelligenzblattes 
auf vier Gulden festgesezt, und zwar bei 
beiden Blätetern mit Einschluß der jährlichen 
Register. 
Art. I. 
Die Gebühren, welche bis jezt für die 
Ausschreibungen im Regierungsblatte erho- 
ben worden sind, sollen auch ferner für die 
Ausschreibungen im allgemeinen Intelligenz- 
Blatte im gleichen Maaße entrichtet wer- 
den. 
Art. I l. 
Gegenwartige Verordnung soll in dem 
ersten Stücke des Gesetzblattes sowohl, als 
des Allgemeinen Intelligenzblattes für das 
14 
Jahr r818 zu Jedermanns Wissenschafe 
abgedruckt und verkündigt werden. 
München den ag. December 1817. 
Ma Josepb. 
Graf von Thürheim. 
Auf kdniglich allerhchsten Befell 
der General-Secretaire 
F. v. Kobell. 
  
Allerhöchste Verordnung. 
  
(Die gegenseitige Freyzügigkeit zwischen Baiern 
und den Niederlanden betr.) 
Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Nachdem Wir mit Seiner Majestät dem 
Könige der Niederlande, zum Vortheile 
des gegenseitigen Verkehrs der Unterthanen 
beider Staaten, über Festsetzung einer voll- 
kommenen Freyzügigkeit übereingekommen 
sind, welche theils schon unter anderen Ver- 
hälenissen bestanden, theils, so viel näm- 
lich das zum deutschen Bunde gehörige 
Geoßherzogehum Luremburg betrifft, durch 
Unsere Vererdnung vom 29. Julius dieses 
Jahres (Regierungsblatt Nro. XXXI.) 
eine specielle Begründung erhalten hatte, 
so ist dieses, zur Nachachtung Unserer Re- 
gierungen und anderer unmittelbaren und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment