Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1849
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
26
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1849
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Full text

217 
Seine Königliche Majestät haben vermäöge höchsten Dekrets von demselben Tage 
den Justiz-Referendär erster Classe, Moses Raphael Bernheim von Kappel, in die Zahl 
der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. Derselbe bat Münsingen zu seinem Wohn- 
sitze gewählt. 
Die von dem Freiherrn v. Raßler dem Parrverweser Franz Jutz in Unterthalheim, 
Dekanats Horb, ertheilte Ernennung auf die Pfarrstelle daselbst ist den 8. d. M., und 
die von dem Fürsten v. Hohenlohe-Oebringen dem Pfarrverweser Schlegel in 
Dörrenzimmern ertheilte patronatische Nomination auf die dortige Pfarrstelle am 12. d. M. 
landesherrlich bestätigt worden. 
Seine Königliche Majestät haben vurch höchste Entschließung vom 9. d. M die 
Wahl des Schulmeister Dinkelacker in Tuttlingen zum Befehlshaber der dortigen Bürger- 
wehr, und 
vermöge böchster Entschließung vom 11. d. M. die Wahl des Kaufmanns Friedrich 
Hausch von Ludwigsburg zum Befehlshaber der dortigen Bürgerwehr bestätigt. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend das Erlöschen des dem Schlosser Johannes Keinatb zu 
Winterlingen, Oberamts Balingen, ertheilten Ersindungs-Patents. 
Da das dem Schlosser Johannes Keinath in Winterlingen, Oberamts Balingen, 
vurch höchste Entschließung vom 11. Juli 1846 ertheilte zebenjährige Erfindungs-Patent auf 
eine zum Abschneiden stärkerer Baumzweige und Gesträuche bestimmte Scheere (Reg. Blatt 
S. 335) durch Verzicht des Berechtigten erloschen ist; so wird solches zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 11. Juni 1840. Duvernoy. 
b) Bekanntmachung, betreffend das Erlöschen des dem Oberamts-Thierarzt Dorn in Nürtmgen 
ertheilten Erfindungs-Patents. 
Da das dem Oberamts-Thierarzt Dorn in Nürtingen durch höchste Entschließung vom 
16. Juli 1845 (Reg. Blatt S. 250) verliehene fünfjährige Erfindungs-Patent auf einen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment